18 Ergebnisse (in 299 ms)
1
5‑st. trans. V. auf ‑ga mit regelm. i-Onbin = ‑ide>
schriftspr. zerquetschen; zerdrücken; zermanschen; zerbrechen; demütigen.
2
N.
Stadtn.  Lhasa (n) (n) (Hptst. der Autonomen Region Tibet, China).
3
N.
aus d. Chin.
Kochk.  Rāmen n n (chinesische Nudelsuppe; chūka·soba中華そば).
4
N.
1 Sprache Latein n n; lateinische Sprache f f.
2 Romanisches n n; Südländisches n n.
3 Lateinamerikanische Musik f f.
5
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Verschleppen n n; Entführen n n. ratchi拉致
6
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Verschleppen n n; Entführen n n.
7
1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 zerquetscht werden; zerdrückt werden; zermanscht werden; zerbrochen werden.
2 entmutigt werden.
8
1‑st. intrans. V. auf ‑e
zerquetscht werden; zerdrückt werden; plattgedrückt werden; flachgedrückt werden.
9
trans. V. auf ‑suru
schriftspr. jmdn. wegschleppen; jmdn. verschleppen.
10
N.
Sprache Latein n n; Lateinisch n n.
11
N.
Entführungsversuch m m; Verschleppungsversuch m m.
12
N.
Rechtsw. Entführung f f und Freiheitsberaubung f f.
13
N.
Übersetzung f f ins Lateinische.
14
verschleppen; entführen.
15
verschleppen; entführen.
16
N.
Entführungsfrage f f; Verschleppungsproblem n n (insbes. nach Nordkorea verschleppte Japaner).
17
N.
Entführungsopfer n n.
18
N.
Mitentführer m m.