200 Ergebnisse (in 308 ms)
1
N.
Baseb., Golf Schlag m m.
2
N.
von engl. dozen
Dutzend n n.
3
Präf.
schriftspr. 1 drückt vor Verben eine Verstärkung aus.
2 etwas …; leicht …; flüchtig ….
3 völlig …; gänzlich ….
4
Präf.
Verbalpräfix zur Verstärkung der durch das Verb ausgedrückten Handlung od. Wirkung.
5
Präf.
Verbalpräfix zur Verstärkung der durch das Verb ausgedrückten Handlung od. Wirkung.
6
Präf.
Verbalpräfix zur Verstärkung der durch das Verb ausgedrückten Handlung od. Wirkung.
7
N.
1 Baseb. Schlagraum m m.
2 Baseb. Reihe f f beim Schlagen.
8
N.
Schlagen des fischförmigen Holzblockes, um (im Tempel) die Zeit anzuzeigen. || fischförmiger Holzblock.
9
N.
Musikinstr. Yangqin f f; chinesisches Zymbal n n; chinesisches Hackbrett n n. yōkin揚琴
10
N.
Prellung f f; Beule f f; Verletzung f f, nachdem man sich gestoßen hat.
11
N.
Baseb. Aufstellung f f der Schlagmänner.
12
N.
Schlagfläche f f; Schlagbahn f f; Bahn f f.
13
N.
Baseballschläger m m.
14
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Beseitigung f f; Zerstörung f f.
15
N.
1 Baseb. Schlagmann m m; Batter m m.
2 Kricket Schlagmann m m; Batsman m m.
16
N.
Baseb. Schlagreihenfolge f f.
17
N.
Klang m m von gegeneinander schlagenden Gegenständen.
18
N.
Nehmen n n eines Abklatsches von einem Steinrelief.
19
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Schlag m m; Hieb m m. || Prügel mpl mpl.
20
N., mit suru intrans. V.
Kendō Stoß m m oder Schlag m m (mit dem Bambusschwert).
21
N.
Archäol.  Werkzeugherstellung f f durch Abschlagen von Steinstücken (im Ggs. zum Schleifen von Stein; masei 磨製).
22
N.
Familienn. Uchikoshi (NAr) (NAr).
23
N.
Agio n n; Aufgeld n n. uchi·bu打歩
24
N., mit suru intrans. V.
Berechnung f f; Kalkulation f f. keisan計算
25
N.
Pharm. Tablettierung f f; Tablettieren n n; Tablettenpressen n n.
26
N.
Buddh. Speisen n n; Essen n n; Nahrungsaufnahme f f (eines buddh. Mönches). || Speise f f; Essen n n; Nahrung f f (eines buddh. Mönches).
27
N., mit suru trans. V.
Vernichtung f f; Niederschlagung f f.
28
N.
Baseb. Schlagstil m m.
29
N.
schriftspr. Trommelschlagen n n; Taikoschlagen n n.
30
N.
1 Baseb. Schlagmann m m; Batter m m.
2 Kricket Schlagmann m m; Batsman m m.
dasha打者
31
N.
1 Gravieren n n (von Buchstaben und Zahlen).
2 Abstempeln n n (mit der Stempeluhr).
32
N.
Baseb. erreichte Punktzahl f f eines Schlagmannes (engl. RBI bzw. run batted in).
33
N., mit suru trans. V.
Einbringen n n von Beton; Gießen n n von Beton; Betongießen n n; Betonieren n n.
34
N.
1 Schlag m m.
2 Schuss m m.
35
5‑st. trans. V. auf ‑ta mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 schlagen; hauen; ohrfeigen.
2 klopfen; anklopfen.
3 sich an etw. stoßen.
4 prasseln; trommeln; schlagen (Regen).
5 eintippen; eingeben; schreiben; tasten; (in die Tasten) hämmern; hauen.
6 schlagen; trommeln; anschlagen; läuten.
7 setzen (Satzzeichen).
8 (einen Nagel) einschlagen; einhämmern; (eine Nadel) setzen; einstechen.
9 schlagen; pulsieren; klopfen; pochen.
10 (ein Telegramm) tasten; senden; übermitteln.
11 (einen Ball) schlagen.
12 auch 擣つ (Nudeln) machen; walken.
13 (Blattmetall) ausschlagen.
14 schmieden.
15 (ein Feld) pflügen; bestellen.
16 (eine Spielfigur) kräftig setzen.
17 (ein Netz) auswerfen.
18 wässern; sprenkeln; versprengen.
19 wetten; eine Wette eingehen.
20 etw. tun; handeln.
21 pilgern; eine Wallfahrt machen.
22 (eine Anzahlung) leisten.
23 Sport (den Ball) schießen.
24 (eine Schnur) verknoten.
25 (mit einem Seil) fesseln.
26 Feuer schlagen.
36
N.
1  Schlag m m; harter Schlag m m; schwerer Schlag m m.
2 Baseb. Schlagen n n.
3 Schock m m; Schlag m m.
4 Schaden m m.
37
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Schlagen n n; Prügeln n n. ōda殴打
38
N.
Baseb. Durchschnittsleistung f f als Schlagmann; Batting Average f f.
39
N., mit suru trans. V.
Durchbruch m m; Wendung f f; Lösung f f.
40
5‑st. trans. V. auf ‑ta mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 schlagen.
2 (Rede) halten.
3 (um Geld) spielen.