30 Ergebnisse (in 312 ms)
1
N.
Gebot n n; Vorschrift f f.
2
N.
Buddh. postumer buddhistischer Name m m; buddhistischer Totenname m m.
3
N., mit suru trans. V.
Warnung f f; Verwarnung f f; Verweis m m; Mahnung f f.
4
N.
schriftspr. Ermahnung f f; Warnung f f; Belehrung f f; Instruktion f f; Tadel m m; Verweis m m.
5
N.
Buddh. Ordinationsplattform f f in einem buddhistischen Tempel.
6
N.
Rechtsw. Fesselvorrichtung f f; Fessel f f (zur Fesselung als Sicherungsmaßnahme im Strafvollzug).
7
N.
1 Buddh. buddhistische Gebote npl npl.
2 religiöse Vorschrift f f.
8
N.
verstärkte Wachsamkeit f f.
9
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Aufmerksamkeit f f; Vorsicht f f; Wachsamkeit f f.
10
N., mit suru intrans. V.
Vorsicht f f; Umsicht f f; Diskretion f f.
11
N.
Buddh.  Aroma n n der Gesetzestreue (das Verdienst, welches durch das Einhalten der buddh. Gelübde erworben wurde und so grenzenlos wirkt, wie sich auch der Duft von geopfertem Räucherwerk ungehindert in alle Richtungen ausbreitet).
12
N.
Stock m m der Yamabushi (zur Selbstverteidigung). shakujō錫杖
13
N., mit suru intrans. od. trans. V.
schriftspr. Warnung f f zur Vorsicht; Ermahnung f f; Belehrung f f. kaichoku戒飭
14
N., mit suru intrans. od. trans. V.
schriftspr. Warnung f f zur Vorsicht; Ermahnung f f; Belehrung f f.
15
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 warnen vor etw. (einer Gefahr, einem Fehler).
2 ermahnen; belehren; vor einem erneuten Fehler warnen.
3 warnen.
4 fesseln.
5 meiden.
6 bestrafen; züchtigen.
16
N.
Ausnahmezustand m m; Kriegsrecht n n; Standrecht n n; Belagerungszustand m m.
17
jmdn. warnen; jmdm. verwarnen; jmdm. Mahnung erteilen.
18
Verweis m m; formelle Verwarnung f f.
19
gegen die Gebote verstoßen.
20
standrechtlich.
21
standrechtlich.
22
Befehlshaber m m unter dem Kriegsrecht.
23
ein Gebot befolgen.
24
eine Verwarnung erteilen.
25
zur Warnung.
26
gegen ein Gebot verstoßen; ein Gebot übertreten.
27
das Kriegsrecht aufheben.
28
einen Verweis erteilen; eine formelle Verwarnung erteilen.
29
unter Kriegsrecht gestellt werden.
30
einen Verweis bekommen.