66 Ergebnisse (in 313 ms)
1
N.
Beruhigung f f der Seelen Verstorbener.
2
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 abgelenkt werden (von Unzufriedenheit o.Ä.); zerstreuen.
2 necken; foppen; sein Spiel mit jmdn. treiben.
3 ablenken.
3
N., mit suru trans. V.
Krankenbesuch m m; Trostbesuch m m; Beileidsbesuch m m; Besuch bei einem Kranken oder jmdm., der von einer Katastrophe heimgesucht worden ist.
4
N.
Trost m m; Tröstung f f.
5
N., mit suru intrans. V.
Vergnügen n n und Freude f f.
6
N., mit suru trans. V.
Drängen n n zu bleiben; Ausreden n n eines Rücktrittes; Abraten n n vom Rücktritt.
7
N.
1 Vergnügung f f; Unterhaltung f f; Erholung f f; Zeitvertreib m m; Zerstreuung f f; Ablenkung f f; Abwechslung f f.
2 Spielzeug n n; Spielball m m.
8
N.
obsol. Trostwort n n; Wort n n des Trostes.
9
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Trost m m; Beruhigung f f; Zerstreuung f f; Erholung f f; Behagen n n; Unterhaltung f f; Vergnügen n n.
10
N., mit suru trans. V.
Würdigung f f geleisteter Dienste; Anerkennung f f geleisteter Dienste.
11
Spielzeug n n; Objekt n n des Vergnügens; Zeitvertreib m m; Vergnügen n n.
12
Schmerzensgeld n n; einmalige Abfindung f f (bei Ehescheidung).
13
N.
Festmahl n n zur Würdigung von jmds. Diensten.
14
Unterhaltungsabend m m.
15
N.
1 Gratifikation f f für jmds. Dienste. || Ruhestandsbonus m m.
2 Ausgleichszahlung f f für in der Familie gepflegte Angehörige mit schwerer Pflegebedürftigkeit (nach dem Pflegeversicherungssystem).
16
N.
Gesch. (euphemistisch für) Armee-Prostituierte f f (wörtl. etwa Trostfrau). jūgun·ianfu従軍慰安婦
17
Ehrengrabmal n n; Kenotaph m m; Seelenturm m m.
18
Soldatenbordell n n.
19
N.
Gedenkfeier f f; Gedächtnisfeier f f.
20
N.
Kenotaph n n; Zenotaph n n; Cenotaph n n; Monument n n für die Seelen Verstorbener.
21
N.
Gedenkfeier f f für einen Verstorbenen; Seelenmesse f f; religiöse Feier f f zur Beruhigung der Seelen Verstorbener.
22
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Befriedigung f f; Beruhigung f f; Besänftigung f f; Stillung f f.
23
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
tröstend; beruhigend; erholsam.
24
N.
Beileidsbote m m; Trostbote m m.
25
N.
Tröster m m.
26
N., mit suru trans. V.
Trost m m; Tröstung f f; Beruhigung f f; Erquickung f f.
27
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 trösten; Trost spenden; aufmuntern; aufheitern.
2 besänftigen; ablenken; unterhalten.
28
Liebesgabe f f; Liebesgabengeschenk n n.
29
N.
Aufmunterungsschreiben n n; Trostbrief m m.
30
N.
Aufmunterungsschreiben n n; Trostbrief m m.
31
trans. V. auf ‑suru
trösten; Trost spenden; Mitleid haben; aufmuntern.
32
N.
Aufmunterungsschreiben n n; Trostbrief m m. imon・jō慰問状
33
Schiff n n zur Truppenunterhaltung.
34
N.
tröstliches Gesicht n n.
35
Liebesgabenpaket n n; Sendung f f aus der Heimat.
36
zum Vergnügen; zum Spaß; zum Zeitvertreib; zur Vergnügung; zur Unterhaltung; zur Ablenkung; zur Erholung.
37
N.
1 Zeitvertreib m m; Vergnügung f f.
2 Glücksspiel n n; Hasardspiel n n.
38
Trost….
39
Urlaub m m als Anerkennung für jmds. Dienste.
40
jmdn. besuchen, um ihn zu trösten; jmdn. besuchen, um sein Mitgefühl auszudrücken; jmdn. besuchen, um sein Beileid ausdrücken.