200 Ergebnisse (in 308 ms)
1
N.
schriftspr. 1 Gemütsbewegung f f; Herz n n; Gefühl n n; inneres Gefühl n n; Gedanke m m; Wille m m; Vorstellung f f; Ansicht f f; Verständnis n n; Meinung f f; Auffassung f f; Idee f f. || Absicht f f; Wunsch m m; Wille m m; Wollen n n; Begehren n n; Intention f f; Neigung f f; Lust f f; Wohlgefallen n n; Plan m m; Vorhaben n n; Gedanke m m; Denken n n; Sinn m m. ishi意志
2 Bedeutung f f; Sinn m m; Inhalt m m; Aussage f f. imi意味
3 Wohlwollen n n; Aufmerksamkeit f f; Zuwendung f f; Zuneigung f f; Liebe f f. kōi好意
4 (Lehnüber von sanskrit. manas) Buddh.  Denken n n; Nachdenken n n; Geistesaktivität f f des Nachdenkens; Intellekt m m; Ratio f f (eine der sechs Sinnesvermögen).
2
N.
1 Begeisterung f f; Tatendrang m m; Wille m m zur Tat.
2 Mut m m; Courage f f; Herz n n; Mumm m m.
3 Natur f f; Gemüt n n; Temperament n n.
3
N.
Gedanke f f; Vorstellung f f; Konzeption f f.
4
N.
Verstehen n n der Bedeutung (aber nicht der Schreibung).
5
N.
Zügellosigkeit f f; Kontrollunvermögen n n (z. B. in Bezug auf Leidenschaft).
6
N.
schriftspr. Gedanken mpl mpl; Gefühle npl npl; Absichten fpl fpl; Ansicht f f; Meinung f f; Vorhaben n n.
7
N.
Buddh. Erlösung f f der Seele; Seelenrettung f f.
8
N.
1 Wille m m; Absicht f f; Vorhaben n n.
2 Philos., Logik Wille m m. || Psych. Wille m m; Wollen n n.
3 Gramm. Voluntativ m m.
9
N.
aus d. Chin.
Kochk.  Yi-mein (n) (n) (kanton. Eiernudeln aus Weizenmehl).
10
5‑st. trans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 denken.
2 vermuten.
3 glauben; meinen; für etw. halten.
4 erwarten.
5 fühlen.
6 wünschen; hoffen; wollen.
7 vorhaben; beabsichtigen.
8 fürchten.
9 sich denken; sich vorstellen.
11
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Unerwartetes n n; Überraschung f f. yosō·gai予想外
12
N., mit suru trans. V.
Paraphrase f f; freie Übersetzung f f; sinngemäße Übersetzung f f. chokuyaku直訳
13
N., mit suru trans. V.
1 Plan m m; Überlegung f f, was man tun wird.
2 Absicht f f; Vorsatz m m; Vorhaben n n; Intention f f.
14
N.
Absicht f f; Vorsatz m m; Vorhaben n n; Gedanke m m; Idee f f; Gesinnung f f.
15
N.
inhaltliche Änderung f f; Änderung f f des Sinnes (eines Textes etw. bei der Überarbeitung).
16
N.
Buddh.  die Funktionen fpl fpl des Geistes (Denken, Beurteilung, Wollen etc.; im Ggs. zu den Funktionen des Körpers und des Sprechens).
17
N., mit suru trans. V.
1 Wahrnehmung f f; Empfindung f f. || Bewusstsein n n; Selbstbewusstsein n n; Besinnung f f.
2 Bewusstwerden n n; Klarwerden n n.
3 Philos. Bewusstsein n n. || gesellschaftliches Bewusstsein n n. || Selbstbewusstsein n n.
4 Buddh. Erkenntnisbewusstsein n n (Sanskr. mano-vijñāna).
18
N.
1 Temperament n n; Charakteranlage f f; Charakter m m; Gemütsart f f; Gesinnung f f; Hang m m; Neigung f f.
2 Halsstarrigkeit f f; Eigensinn m m; Starrsinn m m; Starrköpfigkeit f f.
3 Selbstbewusstsein n n; Wille m m.
19
N.
männl. Name Okitsugu (m) (m).
20
N.
Kanji bedeutungstragende Komponente f f eines Kanji.
21
N.
Bedeutung f f; Sinn m m; Bedeutsamkeit f f.
22
N.
Willenserziehung f f; Erziehung f f des Willens. chiiku知育 tokuiku徳育 taiiku体育
23
N.
schriftspr. Überraschung f f. igai意外
24
N.
1 Groll m m; Feindschaft f f; Hass m m.
2 Absicht f f.
25
N., mit suru trans. V.
Planung f f; Vorhaben n n.
26
N.
Willenskraft f f; Wille m m; geistige Kraft f f.
27
N.
1 Plan m m; Idee f f; Entwurf m m.
2 Muster n n; Design n n; Dessin n n.
28
N., mit suru trans. V.
1 Bedeutung f f; Sinn m m; Idee f f; Inhalt m m; Gehalt m m; Aussage f f; Semantik f f; Wortbedeutung f f; Denotation f f.
2 Sprachw. Signifikat n n; Signatum n n; Signifié n n; Bezeichnetes n n.
3 Motiv n n; Absicht f f; Intention f f.
4 Implikation f f; Konnotation f f.
5 springender Punkt m m.
6 Bedeutsamkeit f f; Bedeutung f f; Wichtigkeit f f; Gewichtigkeit f f; Tragweite f f; Wert m m (einer Sache); Signifikanz f f; Relevanz f f.
29
N., mit suru trans. V.
1 Meinung f f; Ansicht f f; Auffassung f f; Idee f f; Standpunkt m m; Gesichtspunkt m m.
2 Rat m m; Ratschlag; Warnung f f; Hinweis m m.
30
N.
Ideogramm n n; Begriffszeichen n n; einen ganzen Begriff darstellendes Schriftzeichen n n. onji音字
31
N.
Sprachw. Sinnhaftigkeit f f; Semantizität f f.
32
N.
Stolz m m; Mut m m. kaishō甲斐性
33
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
bewusst; absichtlich. muishiki·teki無意識的
34
bedeutungsmäßig; die Bedeutung betreffend; semantisch.
35
N.
EDV semantisches Netzwerk n n.
36
N.
Stolz m m. konjō根性
37
N.
Absicht f f; Intention f f; Vorhaben n n; Vorsatz m m; Hang m m; Neigung f f; Gesinnung f f; Orientierung f f.
38
Designgebühren fpl fpl.
39
N., mit suru trans. V.
Sprachw. Semantisierung f f.
40
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Eigensinnigkeit f f; Verstocktheit f f; Halsstarrigkeit f f; Widerborstigkeit f f. ekoji依怙地