19 Ergebnisse (in 341 ms)
1
N.
Freude f f; Vergnügen n n; Entzücken n n.
2
N.
1 Freude f f; Vergnügen n n.
2 glückliches Ereignis n n.
3 Gratulation f f.
3
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Freude f f; Vergnügen n n; Amüsement n n; Entzücken n n; Ergötzen n n. kanraku歓楽
4
N.
Gebietsn.  Yueban (n) (n); Eppan (n) (n) (turkstämmisches Nomadenreich im Westen Chinas zur Zeit der chin. Nord‑ und Süddynastie).
5
5‑st. trans. V. auf ‑ba mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 sich freuen; sich erfreuen; Freude empfinden; sich vergnügen; sich weiden.
2 etw. für erfreulich halten.
3 mit einem freudigen Ereignis gesegnet sein.
4 etwas Angenehmes empfangen.
5 gebären; von einem Kind entbunden werden.
6
N.
männl. Name Etsuzō (m) (m).
7
N.
männl. Name Etsuo (m) (m).
8
N.
weibl. Name Etsuko (f) (f).
9
N., mit suru intrans. V.
dankbare Ergebenheit f f. shōfuku承服
10
N.
männl. Name Etsurō (m) (m).
11
N.
Verlagsn. Yeolhwadang; Etsuwadō (Seoul).
12
5‑st. trans. V. auf ‑sa
jmdm. eine Freude machen; erfreuen.
13
Adv.
freudig; vor Freude; mit Freuden; gerne.
14
N.
männl. Name Etsusaburō (m) (m).
15
sich freuen; entzückt sein; sich’s wohl sein lassen.
16
Adj.
schriftspr. erfreulich; wunderbar; fröhlich.
17
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
in freudiger Stimmung sein; frohen Mutes sein.
18
Buchtitel  Die fröhliche Wissenschaft (Buch von Friedrich Nietzsche; 1882).
19
vor Freude zitternd.