39 Ergebnisse (in 326 ms)
1
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Nachlässigkeit f f; Versäumnis n n; Vernachlässigung f f; Pflichtvergessenheit f f; Pflichtvernachlässigung f f; Faulheit f f; Fahrlässigkeit f f.
2
N.
1 Schlaffheit f f; Schlappheit f f; Müdigkeit f f.
2 Unordentlichkeit f f; Schlampigkeit f f.
3
N.
1 Nachlässigkeit f f; Faulheit f f.
2 Misserfolg m m; Fehlschlag. || Fehler m m; Vergehen.
3 Entschuldigung f f; Abbitte f f.
4
Adj.
1 schlapp; schlaff; müde; träge; matt.
2 unordentlich; schlampig.
3 süß schmeckend.
4 ugs. lustlos; antriebslos.
5
Adj.
ugs. lustlos; träge; schwerfällig; tranig.
6
5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
vernachlässigen; nachlässig sein; faul sein; versäumen; sich nicht kümmern.
7
N., mit suru intrans. V.
Sabotage f f; Dienst nach Vorschrift; Bummelstreik m m.
8
N.
Faulheit f f; Trägheit f f.
9
N., mit suru intrans. V.
Schulschwänzen n n.
10
N., mit suru trans. V.
Säumigkeit f f; Zahlungsverzug m m.
11
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Faulheit f f; Trägheit f f; Müßiggang m m. kinben 勤勉
12
1‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑e
faul sein; faulenzen; müßig sein; nichts tun; schwänzen; vernachlässigen; versäumen.
13
faul sein; träge sein.
14
N.
fauler Geist m m; Unlust f f; Faulheit f f.
15
faul; träge.
16
N.
Faulenzer m m; Faulpelz m m; Müßiggänger m m.
17
schlapp aussehen; müde aussehen; matt aussehen.
18
N.
Nachlässigkeit f f; Pflichtvergessenheit f f; Faulheit f f.
19
nachlässig sein; fahrlässig sein; faul sein.
20
nachlässig; fahrlässig; faul.
21
N.
kath. Christent. Unterlassungssünde f f.
22
1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 erschlaffen; ermatten; ermüden; nachlassen; verlottern; abflauen.
2 Langeweile empfinden; fade werden; geschmacklos werden.
3 nicht mehr frisch sein.
23
N.
Faulheit f f; Trägheit f f; Müßiggang m m.
24
faul.
25
fleißig; eifrig.
26
sabotieren; Dienst nach Vorschrift machen; einen Bummelstreik machen.
27
säumig sein; in Zahlungsverzug sein.
28
fauler Student m m.
29
müßiges Leben n n.
30
N.
Faulheit f f; Trägheit f f; Hang  m m zum Faulenzen.
31
N.
Faulpelz m m; Faulenzer m m; fauler Mensch m m; Müßiggänger m m; Pflastertreter m m.
32
zur Nachlässigkeit neigend; etwas faul.
33
fauler Student m m; nachlässiger Student m m.
34
untätig sein; untätig bleiben.
35
faul werden; faulenzen.
36
aufgrund jmds. Faulheit.
37
seine Zeit mit Faulenzen verbringen; ein faules Leben führen.
38
zu Nachlässigkeit neigen.
39
Bsp. Ein Faulenzer wird an Feiertagen geschäftig. || die Geschäftigkeit eines Faulenzers an Feiertagen.