97 Ergebnisse (in 281 ms)
1
N.
Zorn m m; Ärger m m; Entrüstung f f; Erbitterung f f; Verdruss m m; Wut f f.
2
N., mit suru intrans. V.
1 Anschwellen n n.
2 Straffen n n der Schultern vor Wut.
3
N.
schriftspr. Zorn m m; Ärger m m.
4
N.
schriftspr. rasender Zorn m m.
5
N.
Mus. herausragendes Stück n n der Taikyoku-Musik.
6
5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 zornig werden; wütend werden; in Zorn geraten; böse werden; ärgerlich werden; sich aufregen; sich ärgern; sich erbosen; sich erzürnen; sich schaben; sich gallen.
2 schelten; schimpfen; zurechtweisen.
7
N.
schriftspr. vor Wut stehende Haare npl npl.
8
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
schriftspr. zornig werden; zürnen; sich ärgern; ärgerlich sein; sich entrüsten; erbittert sein; in Zorn geraten; verdrießlich werden. oko~ru怒る
9
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. wütendes Gebrüll n n.
10
N.
schriftspr. zornige Stimme f f; wütende Stimme f f. dogō怒号
11
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 schreien; brüllen; donnern; bellen.
2 anschnauzen; anfahren; ausschelten; ausschimpfen. || anschreien; anbrüllen.
12
5‑st. trans. V. auf ‑sa
erzürnen; ärgern; ärgerlich machen; aus dem Häuschen bringen; aus dem Harnisch bringen; zornig machen. ikara~seru怒らせる
13
N.
breite Schultern fpl fpl; eckige Schultern fpl fpl. nade·gataなで肩
14
N.
1 stürmische Wogen fpl fpl; tobende Wellen fpl fpl; brandende Wogen fpl fpl.
2 übertr. Stürmen n n; Tosen n n; Turbulenz f f.
15
zornig; wütend.
16
im Zorn; vor Wut; in der Wut.
17
N.
Geschrei n n; Gebrüll n n; Gebell n n; Donnerstimme f f; lautes Schimpfen n n.
18
N.
Hitzkopf m m; Choleriker m m; Heißsporn m m; leicht aufbrausende Person f f.
19
1 anschwellen.
2 die Schultern vor Wut straffen.
20
5‑st. trans. V. auf ‑sa
erzürnen; verärgern; ärgerlich machen.
21
5‑st. intrans. V. auf ‑sa
aufbrausen; aus der Haut fahren. oko~ru怒る
22
1‑st. intrans. V. auf ‑e
brüllen können; schreien können.
23
N.
Wütendwerden n n; Aus-der-Haut-Fahren n n.
24
1‑st. trans. V. auf ‑e
jmdn. ärgern.
25
1‑st. trans. V. auf ‑e
jmdn. verärgern; jmdn. ärgerlich machen; jmdn. ärgern.
26
Zornesstimme f f.
27
Christent. Dies n n Irae; Tag m m des Zornes (das Weltgericht bzw. Teil der Totenmesse).
28
vor Wut heulen.
29
ein ärgerliches Gesicht f f.
30
sich Ärger einhandeln; Ärger provozieren.
31
N.
aus Wut gesträubtes Haar n n (bei Tieren).
32
Empörungsschrei m m; Wutschrei m m; Zornschrei m m; Zornesschrei m m.
33
N.
Nase f f mit breiten Nasenflügeln.
34
sich Ärger einhandeln; Ärger provozieren.
35
tobende See f f.
36
Ausbruch m m von Zorn; Wutausbruch m m.
37
wütender Bürger m m; Wutbürger m m.
38
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
brüllend hereinstürmen.
39
Werktitel  The Grapes of Wrath; Früchte des Zorns (Roman von John Ernst Steinbeck; 1939).
40
Adj.
jähzornig; leicht aufbrausend.