197 Ergebnisse (in 304 ms)
1
N.
Reaktion f f; Wirkung f f; Effekt m m.
2
N.
Einwilligung f f; Zustimmung f f.
3
N.
1 Antwort f f; Erwiderung f f; Entgegnung f f.
2 Bescheid m m; Ergebnis n n; Lösung f f.
4
N.
Nengō  Ōwa (n) (n) (Ärabez.: 16.2.961–10.7.964).
5
N., mit suru intrans. V.
1 Selbstverständlichkeit f f; Billigkeit f f.
2 Entsprechen n n; Zutreffen n n.
6
N.
Entsprechung f f zur Leistungsfähigkeit.
7
N.
schriftspr. Nachfrageentsprechung f f.
8
N.
kath. Christent. Responsorium n n; Antwortgesang m m.
9
N.
Lehnüber. für engl. stress
Phys. Belastung f f; Spannung f f; Festigkeit f f.
10
N.
von sanskrit. pātra
Buddh. zum Almosensammeln und Essen genutzte Schale f f.
11
N.
Nengō  Ōtoku (n) (n) (Ärabez.: 7.2.1084–7.4.1087).
12
N.
Vergeltung f f (von Taten od. des Karma); Nemesis f f; Schicksalsstrafe f f.
13
N.
Not…; Hilfs…; Aushilfs…; Behelfs….
14
N., mit suru trans. V.
1 Unterstützung f f; Hilfe f f; Beistand m m.
2 Anfeuern n n; Ermunterung f f.
15
N., mit suru intrans. V.
Gebot n n.
16
N., mit suru intrans. V.
Verteidigungskampf m m. bōsen防戦
17
N.
Nengō  Ōei (n) (n) (Ärabez.: 5.7.1394–27.4.1428).
18
N., mit suru intrans. V.
Rechtsw. Einlassung f f; Klageerwiderung f f. teiso提訴
19
N.
Nengō  Ōnin (n) (n) (Ärabez.: 5.3.1467–28.4.1469).
20
N., mit suru intrans. V.
Anpassung f f. tekiō適応
21
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Anpassung f f; Anpassungsfähigkeit f f.
22
N., mit suru intrans. V.
Antwort f f; Erwiderung f f; Entgegnung f f. shitsugi質疑
23
N., mit suru intrans. V.
Entsprechung f f eines Wunsches zur ärztlichen Untersuchung.
24
Buddh. Manifestation f f (das Annehmen der jeweiligen Gestalt, in der ein Bodhisattva vor einem Menschen erscheint, um ihm von größtmöglichem Nutzen zu sein).
25
N.
Nengō  Ōan (n) (n) (Ärabez.: 18.2.1368–27.2.1375).
26
N.
Erwiderung f f.
27
Buddh. Manifestation f f (das Annehmen der jeweiligen Gestalt, in der ein Bodhisattva vor einem Menschen erscheint, um ihm von größtmöglichem Nutzen zu sein).
28
N.
nach Rücksprache f f; nach Vereinbarung f f; auf Anfrage f f.
29
N., mit suru intrans. V.
Empfang m m; Behandlung f f. ōtō応答
30
N., mit suru trans. V.
Anwendung f f; praktische Anwendung f f; Nutzanwendung f f. katsuyō活用
31
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Einwilligung f f; Erfüllung f f (einer Bitte).
32
aus dem Sanskr.
Buddh. Arhat m m; Heiliger m m (zweiter der zehn Ehrentitel der Buddhas; den Almosengaben Würdiger).
33
N., mit suru intrans. V.
Folgeleistung f f eines Rufes. || Sammlung f f aufgrund der Einberufung; Sammlung f f aufgrund des Gestellungsbefehls.
34
N.
Persönlichk.  Ōkyo; Maruyama Ōkyo (Maler; 1733–1795; Maruyama Ōkyo円山応挙).
35
N.
Nengō  Ōhō (n) (n) (Ärabez.: 4.9.1161–29.3.1163).
36
N., mit suru intrans. V.
Bewerbung f f (z.B. für eine Schule, bei einem Preisausschreiben, bei einem Wettbewerb); Anmeldung f f; Zeichnung f f (für Wertpapiere).
37
N., mit suru intrans. V.
Empfang m m; Audienz f f; Interview n n. ōtai応対
38
Buddh. Ausstrahlungskörper m m; einer der drei Körper (trikaya 三身), in die das Wesen der Buddhas unterteilt werden kann: die Manifestation der Buddhas, die Gestalt, in der sie vor die Menschen treten; Buddha Shakyamuni erschien beispielsweise mit seinem Nirmanakaya in der Welt).
39
N.
Entsprechung f f; Angemessenheit f f. kabun過分
40
N., mit suru intrans. V.
1 Erwiderung f f; Entgegnung f f.
2 Antwort f f (bes. auf einen Brief oder ein Gedicht). || Antwortgedicht n n.