80 Ergebnisse (in 346 ms)
1
N.
Bot. Shinobu f f; Davallia mariesii.
2
N.
Ausdauer f f; Geduld f f; Beharrlichkeit f f. nintai忍耐
3
N.
Ortsn.  Oshi (n) (n) (ehem. Ort in der Provinz Musashi; heute Stadtviertel von Gyōda im Norden der Präf. Saitama).
4
N.
1 Familienn. Shinobu (NAr) (NAr).
2 weibl. Name Shinobu (f) (f).
3 männl. Name Shinobu (m) (m).
5
N.
1 Inkognito n n.
2 Budō Kunst f f des Versteckens; Ninjutsu n n.
3 Spion m m; Ninja m m.
6
N.
Budō Technik f f des Ninjutsu (Ninjutsu ist die japan. mittelalterliche Kunst der Geheimaufklärung). ninjutsu忍術
7
N.
Gesch. Ninja m m; (mittelalterlicher japanischer) Spion m m.
8
N., mit suru trans. V.
Geduld f f; Ausdauer f f; Beharrlichkeit f f; Langmut f f.
9
5‑st. trans. V. auf ‑ba mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 erdulden; ertragen; aushalten; überstehen.
2 sich verstecken; sich verbergen.
3 meiden; vermeiden; ausweichen.
10
N.
Būdō Ninjaausrüstung f f.
11
N.
Bot. Geißblatt n n; Lonicera japonica.
12
N.
Bot. Japanisches Geißblatt n n; japanische Heckenkirsche f f; Lonicera japonica.
13
N.
Schwert Ninjaschwert n n.
14
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Stoizismus m m; stoischer Lebenswandel m m; Duldsamkeit f f; Ausdauer f f; Geduld f f.
15
N.
1 Tolerierung f f; Duldung f f; Geschehen-Lassen n n. yōnin容忍
2 Med. Verträglichkeit f f; Toleranz f f.
16
N.
Budō  Ninjutsu n n; Kunst f f der Ninja (mittelalterliche Kunst der Geheimaufklärung).
17
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Erdulden n n; Demut f f; Unterwerfung f f; Unterwürfigkeit f f.
18
Buddh. Duldsamkeit f f (die dritte der sechs Vollkommenheiten 六波羅蜜, Sanskrit: ksānti: die vollkommene Praxis von Duldsamkeit gegenüber allen widrigen Umständen zum Wohle aller lebenden Wesen).
19
Persönlichk.  Ninshō (Mönch der Risshū-Schule aus Yamato; 1217–1303).
20
N.
Verkleidung f f; Inkognito n n.
21
N.
Shintō stilles Klatschen n n mit den vier Fingern der rechten Hand in die Handfläche der linken Hand (auf shintoistischen Beerdigungen).
22
geheime Liebe f f.
23
N.
Beharrungsvermögen n n; innere Stärke f f; Durchhaltevermögen n n.
24
N.
Bot. Geißblattgewächse npl npl; Caprifoliaceae pl pl.
25
N.
1 heimlicher Geliebter m m.
2 männliche Person f f, die heimlich der Prostitution nachgeht.
26
N.
Med. Verträglichkeit f f (von Medikamenten usw.)
27
N.
verborgen getragenes Schwert n n.
28
N.
Buddh.  Geduld f f; Leidensfähigkeit f f; Beharrlichkeit f f; Nachsicht f f (eine der sechs Praktiken zur Vervollkommnung).
29
N., mit suru intrans. V.
Flüstern n n; gedämpfte Stimme f f.
30
5‑st. trans. V. auf ‑sa
verstecken; verbergen.
31
N.
1 heimliche Geliebte f f.
2 unlizenzierte Prostituierte f f.
32
N.
Schleichgang m m; leise Sohlen fpl fpl.
33
1‑st. trans. V. auf ‑e
verstecken; verbergen.
34
schleichend; auf Zehenspitzen; mit lautlosen Schritten; auf lautlosen Sohlen.
35
verkleidet; inkognito.
36
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
hineinschleichen; hereinschleichen; sich einschleichen; einbrechen.
37
N.
verdeckter Nagel m m.
38
unerträglich.
39
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
sich einschleichen; sich hereinstehlen.
40
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
sich anschleichen; sich heranschleichen; sich anpirschen; sich heranpirschen.