55 Ergebnisse (in 312 ms)
1
N.
Hinweis m m; Anzeichen n n; Symptom n n.
2
N.
1 Vorladung f f; Ladung f f.
2 Vorzeichen n n; Anzeichen n n; Omen n n.
3 Sammlung f f; Liefern-Lassen n n.
3
N.
1 Ruf m m; Bitte f f.
2 Einbestellung f f (einer Person durch einen Adeligen).
4
N., mit suru trans. V.
1 Aushebung f f; Konskription f f; Einberufung f f.
2 Eintreibung f f; Beitreibung f f.
5
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Kriegshilfsdienst m m. chōhatsu徴発
6
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 aufschreiben; niederschreiben; aufzeichnen; notieren; zu Papier bringen.
2 im Gedächtnis behalten; erinnern.
3 auch 徴す Anzeichen zeigen; Vorzeichen zeigen; Symptome aufweisen.
kisuru記する
7
N., mit suru trans. V.
Anwerbung f f; Aushebung f f; Musterung f f; Rekrutierung f f; Einberufung f f. chōshū徴集
8
N., mit suru trans. V.
Requisition f f; Requirieren n n; Beitreibung f f; Furagieren n n; Pressen n n zum Kriegsdienst.
9
N.
Anzeichen n n; Vorzeichen n n; Symptom n n. zenchō前兆
10
N., mit suru trans. V.
Einnehmen n n; Einsammeln n n; Erhebung f f; Requisition f f. nōnyū納入
11
N., mit suru intrans. V.
Dressieren n n eines Pferdes; Zureiten n n. chōkyō調教
12
N.
1 Einberufung f f; Zwangsaushebung f f; Aushebung f f; Rekrutierung f f.
2 Wehrdienst m m; Militärdienst m m; Heeresdienst m m.
3 Wehrpflichtiger m m; Eingezogener m m.
13
N., mit suru intrans. V.
Steuererhebung f f; Steuereinnahme f f. nōzei納税 || erhobene Steuer f f; eingenommene Steuer f f.
14
N., mit suru trans. V.
Rechtsw. Einziehung f f; Einzug m m.
15
1 Chōshi m m (an den Kaiserhof bzw. in die Regierung berufener Mann von Stand und Erziehung).
2 japan. Gesch. Chōshi m m (Regierungsbeamtenstand von Januar 1868 bis Juni 1869).
16
Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Feinheit f f; Eleganz f f; Zartheit f f; Zierlichkeit f f.
2 Heikelsein n n; Delikatsein n n; Schwierigkeit f f.
3 in der Form 微妙に etwas; ein wenig; ein bisschen.
4 ugs. nicht allzu gut. || irgendwie (als ausweichende negative Antwort).
17
N.
Philos. Merkmal n n.
18
N., mit suru trans. V.
1 Forderung f f; Verlangen n n.
2 Forderung f f einer Sicherheit oder Bürgschaft.
19
N.
Zeichen n n.
20
Einberufungsbefehl m m.
21
N.
Zeichen n n.
22
N.
Wehrdienstleistender m m; Militärdienstleistender m m.
23
N.
zum Arbeitsdienst verpflichteter Arbeiter m m; Zwangsarbeiter m m.
24
N.
Milit. Einberufener m m; Konskribierter m m.
25
trans. V. auf ‑suru
schriftspr. 1 nach Belegen für etw. suchen; mit etw. vergleichen; etw. einander gegenüberstellen; beurteilen; von etw. schließen.
2 etw. suchen; etw. sammeln; etw. fordern; etw. anfordern; etw. erbitten; um etw. ersuchen; um etw. nachsuchen.
3 etw. einsammeln; etw. einkassieren; kassieren; etw. erheben; etw. einziehen; etw. eintreiben; etw. verlangen; etw. requirieren; etw. etw. requirieren. chōshū·suru徴収する
4 obsol. jmdn. zu sich rufen; jmdn. einberufen; jmdn. zu sich zitieren. || jmdn. od. etw. anrufen. || jmdn. einberufen; jmdn. rekrutieren; jmdn. verpflichten; jmdn. anwerben; jmdn. werben; jmdn. einziehen; jmdn. ausheben. chōshū·suru徴集する
26
N.
Requisitionsbefehl m m.
27
N.
Steuereinnehmer m m; Einnehmer m m.
28
Einberufungsbefehl m m (zur japan. Armee nach 1872).
29
N.
Einnahmebetrag m m.
30
N.
Steuerbeamter m m; Finanzbeamter m m; Steuereinnehmer m m.
31
N.
Wehrpflicht f f.
32
N.
Steuerbeamter m m; Finanzbeamter m m; Steuereinnehmer m m.
33
N.
Steuererhebungsrecht n n.
34
fordern; verlangen; Anspruch erheben.
35
N.
Musterung f f; Untersuchung f f zur Feststellung der Tauglichkeit zum Militärdienst.
36
einberufen; ausheben; anwerben.
37
Rückstellung f f von der Wehrpflicht.
38
zum Kriegshilfsdienst einziehen.
39
Entbindung f f von der Einberufung.
40
rekrutieren; mustern.