200 Ergebnisse (in 316 ms)
1
N.
1 Gesäß n n; Hintern m m; Hinterteil n n; Popo m m; Hüfte f f.
2 Boden m m; Unterteil n n; Sockel m m.
3 Ende n n; hinteres Ende n n.
2
N.
1 spätere Zeit f f. || nach; danach; später.
2 Zukunft f f. || in der Zukunft; zukünftig.
3
Kanji
Einzel-Kanji 1 hinter.
2 später.
4
N.
1 Rückseite f f; Hinterseite f f.
2 rückwärtige Richtung f f; hinten.
3 Rücken m m.
4 nachgeordnete Richtung f f; Nachfolge f f in der Reihenfolge.
5 Theat. hinterer Bühnenassistent.
6 Theat. Hintergrundmusik f f.
7 Zukunft f f.
8 Kleidung Schleppe f f eines Kimono.
mae
5
N.
1 rückwärtige Richtung f f. || hinten; rückwärts.
2 später; danach; nach; nachher; nachdem.
3 spätere Situation f f.
4 Ergebnis n n. || Rest m m.
5 zurückgebliebene Empfindung f f.
6 Nachkomme m m; Nachfahre m m; Nachkommenschaft f f.
7 Nachfolger m m.
8 vorher.
9 adverbial, gefolgt von Numerale weitere ….
mae saki
6
Suff.
nach …; später als …; seit ….
7
N.
Verspätung f f; Zurückfallen n n.
8
N.
das nächste Zeitalter n n; die Nachwelt n n.
9
N.
chin. Gesch. späte Tang-Dynastie f f (923–936).
10
N.
von Mitternacht f f bis zum Morgen m m; von Mitternacht f f bis Tagesanbruch m m.
11
N.
spätere Probleme npl npl; zukünftige Schwierigkeiten fpl fpl; zukünftige Sorgen fpl fpl.
12
N.
Nachwelt f f; Nachkommen mpl mpl; zukünftige Generationen fpl fpl.
13
N., mit suru intrans. V.
ugs. Übernachtung f f und Abreise f f am nächsten Tag.
14
N.
Gebietsn.  Späte Yan-Dynastie f f (Name einer Dynastie im alten China).
15
N.
der folgende Abschnitt m m. zensetsu前節
16
N.
1 zukünftige Beurteilung f f; zukünftiges Denken n n.
2 Denken n n der Nachgeborenen.
17
N.
1 das nächste Schiff n n; das nächste auslaufende Schiff n n; das nächste einlaufende Schiff n n.
2 Kabuki  hinterer Logenplatz m m (bei Theatern der Edo-Zeit).
3 ugs. zweite Schwangerschaft f f.
18
N.
1 Verteidiger m m (z. B. Volleyball).
2 Nachhut f f.
zenʼei前衛
19
N.
Zool., schriftspr.  Hinterbein n n; Hinterfuß m m; Hinterlauf m m (bei Säugetieren).
20
N.
Reiten  hinterer Sattelbogen m m (eines japan. Sattels).
21
N., mit suru intrans. V.
1 Rückmarsch m m; Rückwärtsbewegung f f; Rückwärtsfahren n n; Rückzug m m. || Heckfahrt f f; Fahren n n nach achtern; Fahren n n achteraus.
2 Nachwuchs m m; Nachfolger m m; Jüngerer m m; jüngere Generation f f.
3 Unterentwicklung f f; Rückständigkeit f f.
22
N.
Nachwelt f f; Nachkommen mpl mpl; zukünftige Generationen fpl fpl; Zukunft f f. kōdai後代
23
N.
spätere Postsendung f f; nächste Postsendung f f.
24
N.
späteres Glück n n.
25
N.
zweite Ehefrau f f. sensai先妻
26
N.
altertüml. 1 Witwe f f.
2 verwaistes Teil n n eines zweiteiligen Werkzeugs.
27
N.
Mus. Nachspiel n n (einer Shamisen, wenn der Gesang bereits zu Ende ist).
28
N.
Tee  Ato-mukashi (n) (n) (Matcha-Teesorte; Lesung der Teehersteller; nochi・mukashi後昔).
29
N.
chin. Gesch. späte Liang-Dynastie f f (907–923).
30
N., mit suru intrans. V.
ugs. Übernachtung f f und Abreise f f am nächsten Tag. kōhaku後泊
31
N.
letzter Teil m m (eines Buches).
32
N.
1 der Letztere m m (von zwei Erwähnten); dieser.
2 der später Gekommene; Person f f aus der kommenden Generation.
3 Math. Nachfolger m m.
zensha前者
33
N.
1 Hinterrad n n.
2 Reiten  hinterer Sattelbogen m m (eines japan. Sattels).
34
N.
schriftspr. Rückseite f f; Hinterseite f f; Rückfläche f f; Hinterfläche f f. zenmen前面
35
N.
schriftspr. Erbe m m; Nachfolger m m.
36
N.
1 zweite Ehefrau f f.
2 übertr. Eifersucht f f; Neid m m (weil die erste Ehefrau die zweite beneidet).
37
N.
spätere Probleme npl npl; zukünftige Schwierigkeiten fpl fpl; zukünftige Sorgen fpl fpl. kōkan後患
38
N.
Tee  Nochi-mukashi (n) (n) (Matcha-Teesorte; ato・mukashi後昔).
39
N.
hinterer Sänftenträger m m. saki·bō先棒
40
N.
Rechtsw. später erlassenes Gesetz n n; neueres Gesetz n n.