33 Ergebnisse (in 293 ms)
1
N.
1 Gesetz n n; Vorschrift f f.
2 Buddh. Ritsu-Sekte f f.
2
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Rhythmus m m; rhythmische Bewegung f f. rizumuリズム
3
N.
Chem. Bestimmung f f der Geschwindigkeit des Ablaufs einer Reaktion.
4
N.
Gesch., schriftspr. Strafrecht n n und Verwaltungsrecht n n; Ritsuryō n n. ritsuryō律令
5
N.
weibl. Name Ritsuko (f) (f).
6
Buddh. Risshū f f; Risshū-Schule f f (eine der sechs buddh. Nara-Schulen, welche bei der buddh. Praxis das Hauptaugenmerk auf die Mönchsregeln legt).
7
N.
1 Klerikalbeamter m m.
2 tugendhafter Mönch m m.
8
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Rechtschaffenheit f f; Ehrlichkeit f f; Pflichtbewusstsein n n.
9
N.
Gesetzgebung f f.
10
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
A als. N.
(von sanskrit. saṃvara) Buddh. Kontrolle f f von Geist und Körper; gutes Benehmen n n.
B als N. bzw. Na.‑Adj.
Rechtschaffenheit f f; Ehrlichkeit f f; Pflichtbewusstsein n n. richigi律儀
11
N.
Buddh. Sammlung f f der von Shakyamuni-Buddha überlieferten Gebote.
12
N.
Literaturw.  Lüshi n n; (japan.) Risshi n n (eine klassische chinesische Versform; Gedichte mit acht gereimten Zeilen zu je fünf od. sieben Schriftzeichen; zekku絶句).
13
N.
Worte n n mit Metrum; gebundene Rede f f.
14
N.
Rhythmik f f.
15
N.
Gesch. Strafrecht n n und Verwaltungsrecht n n; Ritsuryō n n.
16
Rhythmusgefühl n n.
17
N.
Mus. Rhythmik f f.
18
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
rhythmisch.
19
trans. V. auf ‑suru
schriftspr. urteilen; richten.
20
N.
Mus.  Standardtöne mpl mpl; die zwölf Töne mpl mpl einer Oktave (in der Musik des chin. und japan. Altertums).
21
N.
1 Rechtschaffenheit f f; Ehrlichkeit f f; Pflichtbewusstsein n n.
2 Gesundheit f f; Wohlbefinden n n.
22
rechtschaffen; ehrlich; pflichtbewusst; pflichttreu.
23
N.
rechtschaffener Mensch m m; ehrliche Haut f f.
24
N.
Sport rhythmische Gymnastik f f.
25
N.
Chem., Biochem. geschwindigkeitsbestimmender Faktor m m.
26
N.
Chem.  geschwindigkeitsbestimmender Schritt m m (einer Reaktion).
27
Gesch.  Ritsuryō-System n n (im 7. und 8. Jhd. von China übernommenes Rechtswesen).
28
rhythmisch.
29
rhythmisch.
30
Gesch.  Ritsuryō-System n n (im 7. und 8. Jhd. von China übernommenes Rechtswesen).
31
N.
japan. Gesch.  Zeitalter n n des Ritsuryō (Zeit, zu der das Ritsuryō-System Gültigkeit hatte; zweite Hälfte des 7. Jhds. bis 10. Jhd.).
32
N.
Judent. Rabbi m m; Rabbiner m m.
33
N.
vollständige Version für Ritsuryō
japan. Gesch.  Ritsuryō-kyakushiki n n (Rechtssystem der Nara‑ Heian-Zeit; ritsuryō律令).