200 Ergebnisse (in 289 ms)
1
N.; Suff.
1 Zählwort für Abschnitte einer Serie oder eines Verlaufs.
2 Baseb. Homerun m m.
3 Fußball Tor n n.
2
N.
Kugel f f; Gewehrkugel f f; Geschoss n n.
3
N.
Slang  Pistole f f; Knarre f f; Kanone f f; Ballermann m m; Schießeisen n n.
4
N.
1 Milit. Granatenführungsring m m; Metallgürtel m m am unteren Teil einer Granate.
2 Munitionsgurt m m; Patronengurt m m; Ladegurt m m (für z. B. Maschinengewehre). || Bandelier n n; Patronengürtel m m; Munitionsgürtel m m.
3 Muschelk. Schlossband n n; Ligament n n.
5
N.
Feder f f; Spiralfeder f f; Sprungfeder f f; Springfeder f f; Triebfeder f f.
6
N.
Phon. Flap m m; geschlagener Laut m m (z. B. das japan. r bzw. /ɾ/).
7
N.
Kugelwunde f f; Schusswunde f f.
8
N.
1 Milit., schriftspr. Sperrfeuer n n; Feuervorhang m m.
2 Internet, ugs. Verdeckung f f eines Videos durch viele darüber scrollende Zuschauerkommentare; Video verdeckender Vorhang m m aus vorbeiscrollenden Zuschauerkommentaren.
9
N.
Richter m m.
10
N.
Milit. Sprengkopf m m; Gefechtskopf m m.
11
N.
1 Elastizität f f; Flexibilität f f; Federkraft f f; Spannkraft f f.
2 Anpassungsfähigkeit f f; Flexibilität f f.
12
N., mit suru trans. V.
Unterdrückung f f. appaku圧迫
13
N.
1 Anstoß m m; Antrieb m m; Rückprall n n; Impuls m m; Schwungkraft f f; Moment n n.
2 Gelegenheit f f; Anlass m m; Veranlassung f f.
14
N.
Geschosssplitter m m; Granatsplitter m m.
15
N.
Mus. Kotospielen n n.
16
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
Mus. spielen (ein Saiten‑ od. Tasteninstrument).
17
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 schnippen; schnellen; abstoßen.
2 ausschließen; zurückweisen; abschlagen.
18
N.
1 Bogen m m zur Baumwollaufbereitung f f.
2 Bogen m m mit dem man Kugeln verschießen kann.
19
N., mit suru intrans. V.
Milit. Aufschlagen n n; Einschlagen n n (eines Geschosses).
20
N.
Bogen m m mit dem man Kugeln verschießen kann.
21
5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
1 zurückprallen; zurückschnellen.
2 aufmuntern; lebhaft werden; angeregt sein; animiert werden; munter sein.
3 freigebig sein; sich leisten.
4 außer Atem sein; schwer atmen; keuchen.
22
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Spielen n n (eines Saiteninstruments).
23
N.
Bogen m m mit dem man Kugeln verschießen kann.
24
N.
1 Buddh.  Fingerschnippser m m (als Zeichen der Einwilligung, Freude oder Warnung).
2 Buddh. ein Moment m m; ein Augenblick m m; sehr kurze Zeit f f.
3 Tadel m m; Kritik f f; Ablehnung f f; Ächtung f f.
25
N.
Milit. Geschossdurchmesser m m; Kaliber n n.
26
N., mit suru trans. V.
schriftspr. 1 Anklage f f; Beschuldigung f f; Anprangerung f f.
2 Anklage f f wegen wegen Amtsvergehens; Amtsenthebungsverfahren n n; Impeachment n n.
27
N.
Phys. Elastizität f f; Flexibilität f f.
28
N.
Schussweite f f.
29
N.
Flugbahn f f; Geschossbahn f f; ballistische Bahn f f.
30
N.
Flugwerk n n (eines Fernlenkkörpers).
31
N.
1 Mus. Spielen n n eines Saiteninstrumentes.
2 Bot. Elatere f f; Schleuderzelle f f bei Lebermoosen (befördert die Sporen aus den Kapseln).
32
N.
1 Kugel f f; Geschoss n n; Projektil n n.
2 im alten China zur Jagd auf kleine Vögel mit einem Bogen verschossene Kugel f f.
3 sehr kleiner Ort m m.
4 übertr. etw. sehr schnell Fliegendes n n; etw. sehr Schnelles n n.
33
N.
Magazin n n; Patronenmagazin n n; Trommel f f.
34
N.
Tangi-Brettspiel n n.
35
N.
Kugeln fpl fpl und Schießpulver n n; Munition f f. || Schießpulver n n; Treibladung f f.
36
Schussverletzung f f.
37
N.
Milit. Schrapnellkugel f f; Schrotkugel f f.
38
N.
Feder f f; Schraubenfeder f f. || Triebfeder f f; Unruhe f f; Spiralfeder f f.
39
N.
Schießpulver n n; Treibladung f f.
40
N.
schriftspr. Kugelhagel m m; Kugelregen m m.