10 Ergebnisse (in 273 ms)
1
N.
1 Persönlichk. Benkei (ein legendärer Kriegermönch; ?–1189).
2 übertr. starke Person f f.
3 Ständer für Küchengeräte aus Bambusrohren.
4 Anhängerschaft f f; Stimmungsmacher m m.
5 (Abk.für benkei·jima 弁慶縞) Karomuster n n; Würfelmuster n n.

2
N.
Bot. Riesenkaktus m m; Riesensäulenkaktus m m; Saguaro m m; Carnegiea gigantea.

3
kariertes Muster n n; Würfelmuster n n; Karomuster n n.

4
N.
Bot. Japanische Fetthenne f f; Sedum erythrostictum.Herbst

5
N.
Karomuster n n; Würfelmuster n n.


7
N.
falsch segmentierte Lesung f f.

8
N.
Zool. Rote Tanzkrabbe f f; Kirschrote Landkrabbe f f; Benkei-Krabbe f f; Sesarmops intermedia (benannt nach einem legendären Kriegermönch).

9
1 jmds. schwacher Punkt m m; jmds. Achillesferse f f.
2 Schienbein n n.

10
Situation f f, in der es kein Vor oder Zurück gibt (nach einer Legende über den Kriegermönch Benkei, der alleine eine Brücke gegen eine Übermacht von Feinden verteidigt und dabei den Tod gefunden hat).