80 Ergebnisse (in 303 ms)
1
N.; Suff.
1 Phys.  Grad m m; ° (Temperatureinheit).
2 Math.  Grad m m; ° (Winkelmaß).
3 Astron., Geogr.  Grad m m; ° (Breiten‑ bzw. Längengrad).
4 Optik  Stärke f f; Dioptrie f f (Brechwerteinheit).
5 Mus. Tonstufe f f.
6 Einheit f f; Einteilung f f; Skalierung f f (einer Skala).
7 Alkoholgehalt m m; Alkoholgrad m m; Alkoholanteil m m (in Volumenprozent).
8 Mal n n; …mal.
9 Grad m m; Maß n n; Grenze f f; Mäßigkeit f f.
10 Ruhe f f; Gemütsruhe f f; Besonnenheit f f; Beherrschung f f; Fassung f f.
11 Grad m m; Ausmaß n n.
2
N.
ugs. 1 jedes Mal n n; immer wenn ….
2 Mal n n.
3 dieses Mal n n.
(Nasalierung von tabi)
3
N.
1 jedes Mal n n; immer wenn ….
2 Mal n n.
3 dieses Mal n n.
4
N., mit suru trans. V.
außerhalb des Gebietes n n (der Betrachtung, der Berechnung etc.).
5
N.
1 oft; öfters; häufig; mehrmals.
2 jedes Mal n n; dieses Mal n n.
6
Adv.
oft; öfters; häufig; mehrmals; wiederholt. saisan再三
7
Adv.
ab und zu; dann und wann; von Zeit zu Zeit; gelegentlich.
8
N.
Meteor.  Gradtag m m (Einheit über die Differenz von einem Grad zwischen zwischen der mittleren Außentemperatur eines bestimmten Tages und einer bestimmten Referenztemperatur; verwendet, um den Energiebedarf für Kühlung und Heizung eines Gebäudes zu schätzen; digurī·dēディグリー・デー).
9
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Entfallen n n (aus dem Gedächtnis).
10
N.
Gradeinteilung f f; Skala f f.
11
N.
schriftspr. 1 Größe f f und Kapazität f f.
2 Edelmut m m; Großherzigkeit f f; Weitherzigkeit f f.
12
N.
1 Häufigkeit f f. || Anzahl f f (bei Gesprächseinheiten).
2 Grad m m (z. B. Temperatur); Winkelgrad m m; Dioptrie f f.
3 Alkoholgehalt m m.
4 Statistik Häufigkeit f f.
13
N.
Familienn. Watarai (NAr) (NAr).
14
N.
Mut m m; Kühnheit f f; innere Haltung f f; Charakterfestigkeit f f. tanryoku胆力
15
N.
Grad m m; Maß n n; Stufe f f; Verhältnis n n.
16
N.
Lineal n n; Metermaß n n; Meterstab m m; Zollstock m m; Messstab m m; Maßstab m m; Maßband n n; Bandmaß n n.
17
jedes Mal, wenn ….
18
…er Breitengrad m m; …er Längengrad m m (an Numeralia suffigiert).
19
trans. V. auf ‑suru
erlösen.
20
N.
Übermaß n n. keta·chigai桁違い
21
Gesprächseinheitensystem n n.
22
N.
ohne Sehstärke f f; ohne Stärke f f; ohne Dioptrie f f.
23
Gebühr f f pro Gesprächseinheiten.
24
N.
Mut m m; Schneid m m; Mumm m m; Traute f f (do steht zur Verstärkung; das Kanji dafür ist ein Ateji).
25
N., mit suru trans. V.
Nichtbeachten n n; Außerachtlassen n n.
26
N.
Bestimmen n n von jmds. Mut. || Methode f f, um jmds. Mut zu bestimmen.
27
N.
1 Telekom. Gesprächszähler m m; Register n n.
2 Häufigkeitsmesser m m.
28
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Augenheilk. korrigierende Wirkung f f; Sehstärke f f; Geschliffenheit f f; Ausstattung f f mit Dioptrien. || geschliffen; mit geschliffenen Gläsern; mit Dioptrien.
29
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Augenheilk. geschliffen; mit geschliffenen Gläsern; mit Dioptrien. do·tsuki度付き
30
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Augenheilk. geschliffen; mit geschliffenen Gläsern; mit Dioptrien. do·tsuki度付き
31
Zus.
jedes Mal, wenn ….
32
N.
Maße npl npl und Gewichte npl npl.
33
die Fassung verlieren; den Kopf verlieren.
34
Hilfsv.
mögen; wollen.
35
Messinstrumente f f.
36
N.
Metrologie f f; Maß‐ und Gewichtskunde f f.
37
übermäßig; unmäßig; außergewöhnlich.
38
übermäßig; unmäßig; außergewöhnlich.
39
N.
Statistik Häufigkeitskurve f f.
40
1‑st. intrans. V. auf ‑e
übermäßig sein; das Normalmaß übersteigen; überdurchschnittlich sein.