118 Ergebnisse (in 313 ms)
1
N.
1 Trugbild n n; Phantom n n; Vision f f.
2 etw., das so selten ist, dass man seine Existenz nur schwer belegen kann.
3 Magier m m; Zauberer m m.
4 Werktitel Maboroshi (Name eines Bandes des Genji·monogatari).
2
N.
1 Lichtbild n n.
2 Laterna f f magica.
3
N.
optische Halluzination f f.
4
N.
Halluzination f f; Sinnestäuschung f f; Illusion f f; Trugbild n n; Einbildung f f.
5
N.
Vision f f; Phantom n n; Erscheinung f f; Luftgebilde n n; Fantasiegebilde n n; Illusion f f. maboroshi
6
N.
Wunder n n; Mysterium n n; Geheimnis n n; etw. Fragwürdiges n n; etw. Seltsames n n.
7
N.
Erscheinen n n wie ein Trugbild; Phantomerscheinung f f.
8
N.
Fabelwesen n n; Fabeltier n n.
9
N.
Buddh. 1 Illusion f f und Veränderung f f.
2 Illusion f f; etw. von einem Zauberer Prodziertes.
10
N., mit suru trans. V.
Bezauberung f f; Verzauberung f f; Verhexung f f.
11
N.
Meteor.  Nebensonne f f; Parhelion m m (durch Eiskristallwolken hervorgerufene optische Erscheinung).
12
N.
Med. akustische Halluzination f f; Gehörhalluzination f f; Akoasma n n; Gehörstäuschung f f; Geräuschwahn m m.
13
N.
Psych. Geschmackshalluzination f f; Schmeckhalluzination f f; gustatorische Halluzination f f.
14
N.
Med. taktile Halluzination f f; haptische Halluzination f f; Berührungshalluzination f f.
15
geisterhaft; gespenstisch; traumhaft; visionär.
16
N.
1 Grenze f f zur Illusion.
2 Zustand m m, in dem man die Wirklichkeit für eine Illusion hält.
17
N.
Meteor.  Nebenmond m m; Paraselene f f (durch Eiskristallwolken hervorgerufene optische Erscheinung)Herbst.
18
N.
Med. Phantomglied n n (amputierte Gliedmaße, die über die noch vorhandenen Nerven wahrgenommen wird).
19
N.
Gespenstergeschichte f f; Spukgeschichte f f; Geistergeschichte f f; unheimliche Geschichte f f. kaidan怪談
20
N.
Psych. Stimmenhören n n.
21
N.
1 Träumerei f f; Träume mpl mpl und Illusionen fpl fpl.
2 etw. Substanzloses n n; etw. Unstetes n n.
22
N.
Magie f f; Zauberei f f; Hexerei f f.
23
N.
Psych. Pseudosmie f f; Scheingeruch m m; Phantosmie f f; Geruchshalluzination f f.
24
N., mit suru trans. V.
Illusion f f; Fantasie f f; Trugbild n n; Vision f f; Traum m m; Träumerei f f; Luftschloss n n.
25
N.
Werktitel  Illusions perdues; Verlorene Illusionen (Roman von Honoré de Balzac; 1837–1843).
26
N.
schriftspr. 1 Magie f f; Zauberei f f.
2 Zauberkunststück n n; Trick m m.
27
N.
1 (im Argot der Marktschreier) Ehefrau f f; Frau f f.
2 Schlampe f f (abwertender Ausdruck für eine Frau).
3 Straßendirne f f.
28
N., mit suru intrans. V.
Enttäuschung f f; getäuschte Hoffnung f f; Desillusionierung f f.
29
N.
Phantom n n; Illusion f f; Trugbild n n; Vision f f; Gesicht n n; Erscheinung f f. maboroshi gen·zō幻像
30
N.
1 Magier m m; Zauberer m m.
2 Zauberkünstler m m; Illusionist m m.
31
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
visionär; fantastisch; phantastisch.
32
N.
1 Magier m m; Zauberer m m.
2 Zauberkünstler m m; Illusionist m m.
33
N.
Rechtsw. irrig angenommenes Delikt n n; nicht strafbare Handlung f f, die irrigerweise als strafbar angenommen wird.
34
N.
Med. Phantomschmerz m m.
35
N.
Med. Phantomglied n n (amputierte Gliedmaße, die über die noch vorhandenen Nerven wahrgenommen wird). genshi幻肢
36
N.
Projektor m m; Diaprojektor m m.
37
N.
Med. Halluzinose f f.
38
Med. Halluzinose f f.
39
N.
Verlagsn. Gentōsha (Tōkyō; ISBN 4-87728-).
40
N.
Wundersamkeit f f; Grad m m der Wundersamkeit; Mysteriösität f f.