10 Ergebnisse (in 336 ms)
1
N.
1 Stadtn.  Okazaki (n) (n) (Stadt in der Präf. Aichi in der Chūbu-Region; ehem. Burgstadt; 322.000 Ew.; Textil-, Kunstfaser-, Nahrungsmittelindustrie).
2 Familienn. Okazaki (NAr) (NAr).
2
N.
Familienn. Okazakiya (NAr) (NAr).
3
N.
Persönlichk.  Okazaki Reiji (Molekularbiologe; 1930–1975).
4
Gebietsn. Okazaki-Ebene f f.
5
N.
Persönlichk.  Masamune; Okazaki Masamune (Schwertschmied am Ende der Kamakura-Zeit aus Sagami; ca. 1264–1343).
6
N.
Persönlichk.  Okazaki Yoshie (japan. Gelehrte der japan. Literatur; 1892–1982).
7
N.
Persönlichk.  Okazaki Kaheita (japan. Unternehmer; 1897–1989).
8
N.
Persönlichk.  Okazakiya Kantei; (eigentl.) Okazakiya Kanroku (Kalligraph zum Ende der Edo-Zeit; 1746–1805; Begründer des Kantei-Schreibstils).
9
N.
Persönlichk.  Okazakiya Kantei; (eigentl.) Okazakiya Kanroku (Kalligraph zum Ende der Edo-Zeit; 1746–1805; Begründer des Kantei-Schreibstils).
10
N.
Univ.-N.  Okazaki-Frauenuniversität f f (private Universität in Okazaki, Präf. Aichi; 2013 gegründet).