129 Ergebnisse (in 293 ms)
1
N.
Siegel n n; Petschaft n n; Siegelabdruck m m.
2
N.
1 Versiegeln n n.
2 Stelle f f, die den Siegel trägt.
3
N.
1 Lehen n n.
2 Archäol. Tumulus m m; Hügelgrab n n.
4
N.
schriftspr. Fesselung f f; Bindung f f; Defixion f f; Katadesmos m m; Katadesis f f.
5
N.
Archäol. Tumulus m m; Hügelgrab n n.
6
N.
Milit. Blockade f f eines Hafens; Hafenblockade f f; Hafensperre f f.
7
N.
Vasall m m; Lehnsmann m m.
8
N.
Lehensbrief m m.
9
N., mit suru trans. V.
1 Brechen n n des Siegels.
2 Uraufführung f f; Premiere f f (eines Filmes).
10
N., mit suru trans. V.
1 Blockade f f; Absperrung f f; Sperre f f; Abriegelung f f; Einschließung f f.
2 Isolierung f f; Einfrieren n n (von Mitteln).
3 Rechtsw. Seeblockade f f. kaijō·fūsa海上封鎖
11
N.
Gesch.  Fugo n n (Form des Gehaltes nach dem Ritsuryō-System). || Fugo-Gehaltssystem n n. fugo封戸
12
N.
mit Siegel versehener Brief m m; gesiegelter Brief m m; versiegeltes Schreiben n n. fūsho封書
13
N.
Gesch.  Fugo n n (Form des Gehaltes nach dem Ritsuryō-System). || Fugo-Gehaltssystem n n.
14
N.
Versiegelung f f.
15
N.
Gesch.  Fugo n n (Form des Gehaltes nach dem Ritsuryō-System). || Fugo-Gehaltssystem n n. fugo封戸
16
N.
Umschlag m m; Briefumschlag m m; Kuvert n n.
17
N., mit suru trans. V.
1 Geol., Technik Umgebungsdruck m m; allseitiger Druck m m.
2 Unterdrückung f f.
18
N.
versiegeltes Schreiben n n; versiegelter Brief m m; gesiegelter Brief m m.
19
N.
Lehen n n.
20
N., mit suru trans. V.
Abdichtung f f; Dichtung f f.
21
N., mit suru intrans. V.
Siegel n n; (obsol.) Cachet n n.
22
N.
von engl. pound
1 auch 封度, , 英听 Pfund n n (Gewicht).
2 auch englisches Pfund n n; Pfund n n Sterling (brit. Währungseinheit).
pondoポンド
23
N.
von engl. pond
1 auch 封度, , 英听 Pfund n n (Gewicht).
2 auch englisches Pfund n n; Pfund n n Sterling (brit. Währungseinheit).
24
N., mit suru trans. V.
1 Baseb. Force-out n n.
2 Unterdrückung f f.
25
N.
Belehnung f f von Feudalherren.
26
N.
schriftspr. Feudalismus m m; Lehnswesen n n.
27
N., mit suru trans. V.
1 schriftspr.  Beilegung f f; Beifügung f f; Einlegung f f; Einschluss m m; (österr.) Beischließen n n (von etw. zu einem Brief).
2 Einschließen n n; Einfüllen n n und Versiegeln n n.
28
N.
Sperrwasser n n; Dichtungswasser n n.
29
N.
1 chin. Gesch. Siegelton m m; Siegellehm m m (im chin. Altertum).
2 Kitt m m; Dichtungsmasse f f.
30
N.
Chem.  Bombenrohr n n (ein Reaktionsgefäß).
31
N.
Gesch. Feudalismus m m; Feudalsystem n n; Feudalwesen n n; Feudalordnung f f; Lehnswesen n n; Lehenswesen n n.
32
N.
Med.  Einschlusskörperchen n n; Einschlusskörper m m; Inklusionskörper m m (best. Partikel im Inneren von Zellen).
33
Blockadelinie f f.
34
N.
Gesch. Vasallität f f.
35
1‑st. trans. V. auf ‑i
1 versiegeln; mit einem Siegel versehen.
2 verbieten; verhindern; behindern.
3 versiegeln; versperren.
fūzuru封ずる
36
1‑st. trans. V. auf ‑i
altertüml. jmdn. mit Land belehen; jmdm. Land zu Lehen geben; jmdn. mit einem Lehen versehen. hō~zuru封ずる
37
N.
1 Sumō, Budō verbotener Griff m m; verbotener Zug m m; verbotene Technik f f.
2 Go, Shōgi Versiegeln n n des nächsten Spielzugs in einem Umschlag zur späteren Wiederaufnahme der Partie nach einer Unterbrechung. || bei Unterbrechung in einem versiegelten Umschlag notierter Spielzug m m des Spielers am Zug, welcher dann erst bei Wiederaufnahme der Partie zur Eröffnung gespielt wird.
38
N.
schriftspr. Territorialgrenze f f; Landesgrenze f f.
39
N.
Stelle f f, die das Siegel trägt.
40
N.
japan. Gesch.  Gehalt n n (des Kaisers und der Beamten im Ritsuryō-System).