9 Ergebnisse (in 312 ms)
1
N.
1 Gebietsn.  Miyazaki (n) (n) (Präf. im Südosten von Kyūshū; Hptst. ist Miyazaki).
2 Stadtn.  Miyazaki (n) (n) (Hptst. der Präf. Miyazaki an der Südküste Kyūshūs; 300.000 Ew.; Univ., histor. Museum; Seidenspinnereien, Möbelind.; Hafen, Flugplatz).
3 Familienn. Miyazaki (NAr) (NAr).
2
N.
Gebietsn. Präfektur f f Miyazaki (auf Kyūshū).
3
N.
Persönlichk.  Miyazaki Hayao (japan. Trickfilmzeichner und ‑regisseur; 1941–; wichtige Werke sind Rupan Sansei: Kariosutoro no shiro aus d. Jahr 1979; Kaze no tani no Naushika aus d. Jahr 1984; Tonari no Totoro aus d. Jahr 1988, und Mononoke Hime von 1997; erhielt 2003 für Sen to Chihiro no kamikakushi den Oskar als bester Zeichentrickfilm).
4
N.
Persönlichk.  Miyazaki Yasusada (japan. Agrarforscher; 1623–1697).
5
N.
Persönlichk.  Miyazaki Ichisada (japan. Sinologe; 1901–1995).
6
N.
Gebietsn.  Miyazaki-Ebene f f; Hyūga-Ebene f f (Ebene in der Mitte der Präf. Miyazaki).
7
N.
Persönlichk.  Miyazaki Koshoshi; (eigentl.) Miyazaki Yaokichi (japan. Dichter, Schriftsteller, Kritiker u. Pfarrer; 1864–1922).
8
Univ.-N.  Kommunale Universität f f Miyazaki (kommunale Univ. in Miyazaki; gegründet 1992).
9
N.
Univ.-N.  Medizinische Universität f f Miyazaki (ehem. stattliche Univ. in Miyazaki; gegründet 1974; seit 2003 nach Fusion medizinische Fakultät der Universität Miyazaki).