101 Ergebnisse (in 284 ms)
1
N.
das Wissen n n.
2
Kanji
Einzel-Kanji Existieren n n; Denken n n; Wissen n n.
3
N.
die eigenen Gedanken mpl mpl.
4
N.
1 Leben n n und Tod m m.
2 alles Lebende n n und Tote n n.
5
N., mit suru intrans. V.
1 Dasein n n; Existenz f f; Vorhandensein n n.
2 Philos. Sein n n.
6
N.
Existenz f f und Untergang m m.
7
N.
Leben n n; Am-Leben-Sein n n.
8
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
A als Vollverb
1 sein; vorhanden sein; existieren; sich befinden; geben; gelegen sein; stehen (z. B. Möbel); liegen (z. B. Bleistift).
2 sich befinden.
3 haben; dabeihaben; besitzen; in seinem Besitz haben; zur Verfügung haben; auf Lager haben.
4 mit etw. ausgestattet sein; etw. aufzuweisen; über etw. verfügen. || mit etw. gesegnet sein. || von etw. geplagt sein.
5 messen; betragen; haben; dauern; wiegen (in Bezug auf zeitliche od. räumliche Größen).
6 geschehen; passieren; vorkommen; sich ereignen; vorfallen; geben; stattfinden.
7 gelegentlich passieren; mitunter vorkommen (bes. in der Form koto ga aru 事がある bzw. koto mo aru 事もある).
8 schon einmal gemacht haben; schon einmal getan haben; einem schon passiert sein (insbes. in der Form koto ga aru 事がある bzw. koto mo aru 事もある; naiない).
B als Hilfsverb
1 im Aschluss an te‑Form der Verben ständig; in einem bestimmten Zustand sein (aufgrund einer vorangegangenen Handlung).
2 im Anschluss an Verben mit …tsutsu …つつ dabei sein, … zu tun; weiter …; andauernd ….
na~iない
9
N.
Wissen n n; Kenntnis f f; Einsicht f f.
10
N.
schriftspr. Leben n n oder Tod m m; Weiterbestehen n n oder Untergang m m.
11
N., mit suru trans. V.
Wissen n n; Kenntnis f f; Einsicht f f.
12
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Fortbestand m m; Bestand m m. sonzoku存続
13
N., mit suru intrans. V.
Erkundigung f f nach jmds. Wohlbefinden. || jmd. (NArN) (NArN), der sich nach jmds. Wohlbefinden erkundigt.
14
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
eigenes Belieben n n; Herzenslust f f.
15
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Fortdauer f f; Fortbestand m m; Fortbestehen n n.
16
Adv.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
unerwarteterweise; wider Erwarten; überraschend; unvermutet; unvorhergesehen. angai案外
17
N.
schriftspr. Beibehaltung f f oder Abschaffung f f.
18
N.
schriftspr. 1 Existenz f f oder Nicht-Existenz f f.
2 Gesundheit f f oder Krankheit f f; Wohlbefinden n n.
19
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Beibehaltung f f. haishi廃止
20
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Leben n n; Am-Leben-Sein n n. zaise在世
21
N.
schriftspr. ständiger Gedanke m m; Gedanke m m, der einem nicht aus dem Kopf geht.
22
1‑st. trans. V. auf ‑i
wissen; sich etw. bewusst sein; denken. zonzuru存ずる
23
N.
Philos. Ontologie f f. sonzai·ron存在論
24
N.
etw. Existierendes n n; etw. Seiendes n n.
25
intrans. V. auf ‑suru; trans. V. auf ‑suru
schriftspr. 1 sein; existieren.
2 fortleben; bleiben.
3 bestehen aus ….
26
N.
Phys., Chem. Häufigkeit f f.
27
trans. V. auf ‑suru
schriftspr. wissen; sich etw. bewusst sein; denken.
28
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Philos. ontisch.
29
N.
Präsenz f f.
30
N.
Philos. Seiender m m; Seiendes n n.
31
N.
Phys., Chem. Häufigkeit f f.
32
nach Belieben; nach Herzenslust; ohne Rückhalt.
33
Gramm. Wort n n, das die Existenz ausdrückt.
34
N.
Philos. Ontologie f f.
35
1‑st. intrans. V. auf ‑e
weiterleben; am Leben bleiben; sich eines langen Lebens erfreuen; überleben; lange leben.
36
N.
Phys., Chem. Häufigkeitsverhältnis n n; Häufigkeit f f.
37
hoffen; wissen.
38
N.
Existenzaussage f f (im Ggs. zu einer Wertaussage).
39
N.
Logik existentielle Generalisierung f f.
40
zu Lebzeiten.