12 Ergebnisse (in 292 ms)
1
N.
1 Rel. Daikoku·ten mpl mpl; Gott m m des Reichtums (einer der sieben Glücksgötter).
2 Buddh., ugs. Ehefrau f f eines buddhistischen Priesters.

2
N.
kräftiger Papierregenschirm m m (benannt nach dem Hersteller in Ōsaka).

3
N.
Rel. Daikoku·ten (m) (m); Gott m m des Reichtums (einer der sieben Glücksgötter).

4
N.
Kleidung Tellermütze f f (die der Kopfbedeckung von Daikoku·ten ähnelt).

5
N.
1 Archit. Hauptpfeiler m m; zentraler Pfeiler m m; Mittelpfeiler m m; Grundpfeiler m m (im traditionellen japan. Bauernhaus).
2 übertr. Pfeiler m m; Stütze f f; Säule f f; Rückgrat n n (einer Gemeinschaft).

6
Anat., ugs. linker oberer mittlerer Schneidezahn m m. Ebisu·ba 恵比須歯

7
N.
Tanz, Kabuki Daikoku·mai n n (Tanz in Verkleidung als Daikoku·ten bzw. ein Tanz im Kabuki).

8
N.
Kleidung Tellermütze f f; die Kopfbedeckung f f von Daikoku·ten.

9
N.
Zool. Wanderratte f f; Rattus norvegicus.

10
N.
Kleidung Tellermütze f f (die der Kopfbedeckung von Daikoku·ten ähnelt).

11
N.
Bettler m m, der zu Neujahr von Haus zu Haus zieht und Glückwünsche vorträgt (in Kyūshū).

12
Insektenk. Daikoku·kogane; Copris ochus.