53 Ergebnisse (in 298 ms)
1
N.
1 Gebietsn.  Ōsaka (n) (n) (Präf. im Zentrum der Kinki-Region; Hptst. ist Ōsaka).
2 Stadtn.  Ōsaka (n) (n) (größte Geschäftsstadt in Westjapan; Hptst. der gleichnamigen Präf.; 2,481 Mio. Einwohner; die ursprüngliche Schreibung 大坂 wurde 1871 in 大阪 geändert).
2
N.
Meeresn.  Ōsaka-Bucht f f (Bucht in der Präf. Ōsaka).
3
N.
Gebietsn. Präfektur f f Ōsaka (in der Region Kinki).
4
N.
Ortsn.  Schloss n n Ōsaka (Schloss im Bezirk Chūō, Ōsaka; 1583–1585 von Toyotomi Hideyoshi auf dem Land des ehemaligen Ishiyama-honganji erbaut).
5
N.
Sprache Ōsaka-Dialekt m m.
6
N.
Verlagsn. Ōsaka Shoseki (Ōsaka; ISBN 4-7548-).
7
N.
Stadtn.  Ōsaka-Sayama (n) (n) (Stadt im Süden der Präf. Ōsaka).
8
Firmenn.  Ōsaka-Gas (NAr) (NAr) (Gasversorger in der Kinki-Region).
9
N.
Gesch. Weltausstellung f f Expo ’70; Weltausstellung f f in Ōsaka; Weltausstellung f f 1970 in Ōsaka (Abk.)
10
N.
Dienstreise f f nach Osaka; Geschäftsreise f f nach Osaka.
11
N.
Ōsakaer Spezialität f f.
12
N.
Polizei f f der Präfektur Ōsaka.
13
Gesch. Winterfeldzug m m und Sommerfeldzug m m von Ōsaka (1614 bzw. 1615 der Tokugawa gegen die Toyotomi).
14
Univ.-N. Universität f f Ōsaka (Abk.)
15
nach Ōsaka aufbrechen.
16
nach Ōsaka gehen.
17
N.
Ōsaka-Ringlinie f f (Ringlinie der JR vom Stadtkern zu den Vororten von Ōsaka; Länge 21,7 km).
18
Ortsn.  Ōsaka-Dome m m (überdachte Baseball-Arena in Ōsaka).
19
N.
Firmenn.  Daihatsu Industry (NAr) (NAr) (Autohersteller aus Ōsaka; gehört heute zur Toyota-Gruppe).
20
N.
Kochk. Ōsaka-Sushi n n; gepresstes Sushi n n.
21
japan. Gesch. Winterbelagerung f f von Ōsaka (1614).
22
N.
Pol. Gouverneur m m der Präfektur Ōsaka.
23
N.
Zollbüro n n von Ōsaka.
24
japan. Gesch. Sommerfeldzug m m von Ōsaka; Sommerbelagerung f f von Ōsaka (1615).
25
N.
Verlagsn. Ōsaka Techōsha (Sakai).
26
Zug m m aus Ōsaka.
27
Univ.-N. Frauenuniversität f f Ōsaka.
28
nördlich von Ōsaka.
29
Nordosaka-Erdbeben n n.
30
während des Studiums in Ōsaka.
31
Univ.-N. Universität f f der Stadtpräfektur Ōsaka.
32
N.
Ortsn. Internationaler Flughafen Osaka; ITM.
33
Student m m der Universität Ōsaka.
34
Professor m m der Universität Ōsaka.
35
N.
Firmenn.  Daihatsu Industry (NAr) (NAr) (Autohersteller aus Ōsaka; heute zur Toyota-Gruppe gehörend; Daihatsu·kōgyōダイハツ工業).
36
der Zug nach Ōsaka.
37
N.
Börse f f in Ōsaka; Osaka Securities Exchange f f; OSE f f.
38
die beiden Städte fpl fpl Ōsaka und Kōbe.
39
in einem Vorort von Ōsaka leben.
40
in Ōsaka zum Arbeiten gehen (getrennt von der Familie).