8 Ergebnisse (in 284 ms)
1
N.
Rel. Ōmoto f f; Ōmoto-Religion f f (1892 von Deguchi Nao und dessen Schwiegersohn Deguchi Ōnisaburō begründete, auf dem Shintō beruhende Neureligion).

2
N.
ursprüngliche Quelle f f; wahre Wurzel f f. || Basis f f; Grundlage f f.

3
N.
schriftspr. Basis f f; Grundlage f f; Wurzel f f.

4
N.
japan. Gesch. kaiserliches Hauptquartier n n (im Krieg oder anderen Zwischenfällen; nach dem Zweiten Weltkrieg außer Kraft gesetzt).

5
N.
Haupttempel m m (einer buddh. Sekte).

6
N.
Rel. Ōmoto-kyō f f; Ōmoto-Religion f f (1892 von Deguchi Nao und dessen Schwiegersohn Deguchi Ōnisaburō begründete, auf dem Shintō beruhende Neureligion).

7
N.
Verlagsn. Ōmoto Kyōten Kankōkai (Kameoka).

8
N.
Verlagsn. Ōmoto Honbu Senkyōbu (Kameoka).