51 Ergebnisse (in 300 ms)
1
N.
Kaputtgehen n n. || etw. Kaputtes.
2
N.
1 Zerstörung f f.
2 Behinderung f f.
3 Verschlechterung der Gesundheit.
3
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. wilde Flucht f f (geschlagener Truppen o. Ä.)
4
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 kaputt machen; zerbrechen; entzweibrechen; zerstören; niederreißen; abreißen; vernichten; beschädigen; demolieren; ruinieren. || verletzen. || verderben.
2 die Funktion stören; behindern.
3 wechseln (Geld in kleinere Scheine od. Münzen); Geld klein machen.
5
N.
Med. Gangrän f f; Nekrose f f; Brand m m; Faulbrand m m; Wundbrand m m.
6
N.
Lehnüber. von sanskrit. kasāya
1 Buddh.  Kesa n n (Stola eines buddhistischen Priesters).
2 Buddh.  unreine Farbe f f (wie z. B. das Orange-Braun der Gewänder buddh. Mönche; im Ggs. zu den reinen Farben Blau, Gelb, Rot, Weiß und Schwarz).
e·jiki 壊色
7
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Sittenverfall m m; Verderbnis f f; Entsittlichung f f; Verwilderung f f; Unsittlichkeit f f; Demoralisierung f f.
8
N.
Lehnüber. von sanskrit. kasāya
1 Buddh.  Kesa n n (Stola eines buddhistischen Priesters).
2 Buddh.  unreine Farbe f f (wie z. B. das Orange-Braun der Gewänder buddh. Mönche; im Ggs. zu den reinen Farben Blau, Gelb, Rot, Weiß und Schwarz).
9
N.
Chem. Zerfall m m; Disintegration f f. hōkai崩壊
10
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Zerstörung f f; Vernichtung f f; Verwüstung f f; Ruin m m; Umsturz m m; Zusammenbruch m m.
11
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Zusammenfallen n n; Zusammenbrechen n n; Einstürzen n n.
12
N., mit suru intrans. V.
Med. Nekrose f f.
13
nekrotisch.
14
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
vernichtend; verheerend; zerstörerisch; verwüstend.
15
N.
Med. Skorbut m m; Scharbock m m; Vitamin-C-Mangel-Krankheit f f. kaiketsu·byō壊血病
16
N.
Med. Nekrotisierung f f.
17
N.
Weg m m, um etw. zu zerstören; Weg m m, um etw. zu vernichten.
18
N.
Med. nach dem Gewebetod m m; nach einer Nekrose f f. || postnekrotisch.
19
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 zerstören können; kaputt machen können.
2 behindern können.
3 in Münzen wechseln können.
20
kaputt.
21
N.
Med. Nektrotisierung f f.
22
Med. gangränös.
23
N.
Med. Nekrotisierung f f.
24
1‑st. intrans. V. auf ‑e
1 kaputtgehen; entzweibrechen; entzweigehen; zerstört werden; zerbrechen.
2 gestört sein; außer Betrieb sein.
3 beschädigt sein; gestört sein.
4 zunichtewerden (ein Plan od. Versprechen).
25
N.
Med. gangränös.
26
N.
1 etw. Zerbrochenes n n.
2 leicht zerbrechliche Ware f f.
27
N.
Med. Skorbut m m; Scharbock m m; Vitamin-C-Mangel-Krankheit f f.
28
vernichtend; verheerend; zerstörerisch; verwüstend.
29
Med. postnekrotisch.
30
zerbrochener Teller m m.
31
N.
Med. nekrotisches Gewebe n n.
32
N.
Kernphys. Zerfallsreihe f f.
33
vernichtet werden; zerstört werden; verwüstet werden; zu Staub zerfallen; zusammenbrechen.
34
Med. skorbutisch; Skorbut…; Vitamin-C-Mangel-….
35
nekrotisieren; absterben; sterben.
36
N.
Zustand m m der Verwüstung.
37
in die Flucht schlagen.
38
N.
tödlicher Schlag m m.
39
N.
vernichtende Niederlage f f.
40
N.
Med. nekrotisierende Entzündung f f.