129 Ergebnisse (in 385 ms)
1
N.
1 Mauer f f; Wand f f.
2 Barriere f f.
3 Kochk., hofdamenspr.  Tōfu m m; Sojabohnenquark m m. tōfu豆腐
2
N.
1 Unterputz m m.
2 obsol. zur Abteilung eines großen Raumes in einem Palast von einem Querbalken herabhängendes Tuch n n.
3
N.
Wandputz m m; Putz m m.
4
Gesch. Gesetz n n erlassen durch einen Daimyō.
5
N., mit suru trans. V.
1 Wandanstrich m m. || Wandverputz m m.
2 Putzer m m; Stuckateur m m; Gipser m m.
6
Gesch. Gesetz n n erlassen durch einen Daimyō.
7
N.
1 Zool.  Cinclide f f (Pore in der Körperwand von Seeanemonen, durch die diese Fäden mit Nesselzellen schießen).
2 Bot.  Tüpfel m m (Aussparungen in den Zellwänden vieler Pflanzen).
8
N.
Wandpaneele f f; Wandverkleidung f f; Täfelung f f.
9
N.
Wandbild n n; Fresko n n.
10
N.
Zool. Tapetum n n.
11
N.
1 Spinnenk.  Milbe f f; Milbentier n n; Milben fpl fpl und Zecken fpl fpl; Zecke f f; Holzbock m m; Acari; Acarina; Acarida (eine Unterklasse der Spinnentiere)Sommer. || Zool. Milbe f f; Zecke f f; Wanze f f; Floh m m; Laus f f; blutsaugender Schädling m m.
2 Schmarotzer m m; Parasit m m; Blutsauger m m. || Abschaum m m; Schädling m m; ; Zecke f f; Rowdy m m.
3 Tama·gin n n; Mameita·gin n n (kleine Silbermünze der Edo-Zeit; Mameita·gin豆板銀).
4 gaunerspr.  Pfandleiher m m; Pfandhaus n n. shichi·ya質屋
12
N.
Archit.  Wand-Tokonoma f f; angedeutete Tokonoma f f (ohne Erhöhung aber mit formellen Andeutungen eines Tokonoma).
13
N.
Fresko n n; Freskenmalerei f f; Wandbild n n; Wandmalerei f f; Felsenmalerei f f; Höhlenzeichnung f f.
14
N.
1 Wandschmuck m m; Wandbehang m m; Wandhang m m.
2 an der Wand Angebrachtes n n; an der Wand Montiertes n n; Wand… (Kalender, Telefon etc.).
15
N.
1 Tapete f f.
2 EDV Hintergrundbild n n.
16
N.
schriftspr. Wandfläche f f; Oberfläche f f einer Wand.
17
N.
Archit.  Verhältnis n n der Widerstandsfähigkeit einer Wand gegenüber horizontalen Kräften (im Vergleich zu einer Wand mit einem hölzernen Strebebalken bzw. einer Schwertung von 1,5 cm × 9 cm).
18
N.
Wandzeitung f f; Aushang m m.
19
N.
Archit. Baulinie f f.
20
N.
Wandschmuck m m.
21
N., mit suru intrans. V.
ugs. 1 An-die-Wand-Klopfen n n; Gegen-die-Wand-Schlagen n n.
2 Drängen n n an die Wand und Schlag sowie Abstützen des Drängenden mit der Hand gegen die Wand (insbes. einer Frau durch einen Mann als romantische Szene).
22
N.
1 Bot. Wandzelle f f.
2 Anat. Parietalzelle f f; Belegzelle f f; Säure produzierende Zelle f f (der Magenschleimhaut).
23
N.
Randsteinbeton m m.
24
N.
Fußball Doppelpass m m.
25
N.
Mauerfall m m. || Mauereinsturz m m.
26
N.
Archit. Wandnische f f; Nische f f.
27
Archit. Struktur f f der tragenden Wände.
28
N.
Zool. Milbenkunde f f; Akarologie f f.
29
N.
1 Schlagen n n gegen die Wand.
2 Schießen n n gegen die Wand; Spielen n n gegen die Wand (mit einem Ball).
30
N.
Med. Zeckenfieber n n.
31
N.
Mauerblümchen n n.
32
N.
Gehen n n durch eine Wand.
33
Freskenmaler m m; Wandmaler m m.
34
N.
Zool.  Milben fpl fpl; Acarina pl pl (eine Ordnung der Spinnentiere).
35
N.
Unterputz m m.
36
N.
Wandverkleidung f f; Wandbekleidung f f; Wandbelag m m.
37
N.
1 Vor-sich-hin-Murmeln n n; Beschwerden fpl fpl aus dem Hintergrund.
2 indirekte Anspielungen fpl fpl.
38
N.
Wandseite f f.
39
bei der Wand.
40
N.
Wandbrett n n; Wandregal n n; Wandgestell n n; Wandschränkchen n n.