101 Ergebnisse (in 288 ms)
1
N.
Schloss n n; Burg f f; Festung f f; Fort n n; Zitadelle f f.
2
N.
Schloss n n; Burg f f.
3
N.
Burg f f; gemauerte Festung f f.
4
N.
Archäol.  Burg f f; Schloss n n; Festung f f; Schanze f f (in der alten Ryūkyū-Sprache und insbes. auf Okinawa).
5
N.
Familienn. Kizuki (NAr) (NAr).
6
N.
Familienn. Shiroma (NAr) (NAr).
7
N.
schriftspr. Gebiet n n unterhalb einer Burg.
8
N.
Nordseite f f eines Schlosses; Nordseite f f einer Burg. || Gebiet n n nördlich eines Schlosses; Gebiet n n nördlich einer Burg. || nördliches Gebiet n n einer Stadt; Norddstadt f f.
9
N.
Gesch. Burgvogt m m; Schlossverwalter m m.
10
N.
Wachturm m m einer Burg.
11
N.
Gebietsn.  Jōhoku (n) (n) (die nördlichen Bezirke von Tōkyō; Arakawa, Kita, Toshima, Itabashi usw.).
12
N.
schriftspr. Burgkommandant m m.
13
N.
1 Gebietsn.  Jōtō (n) (n) (die östlichen Bezirke von Tōkyō; Kōtō, Sumida, Edogawa usw.).
2 Ortsn.  Jōtō (n) (n) (Bezirk von Ōsaka).
14
N.
Stadtn.  Jōyō (n) (n) (Stadt im Süden der Präf. Kyōto).
15
N.
Südseite f f eines Schlosses; Südseite f f einer Burg. || Gebiet n n südlich eines Schlosses; Gebiet n n südlich einer Burg. || südliches Gebiet n n einer Stadt; Südstadt f f.
16
N.
1 Stadtn.  Shiroyama (n) (n) (Stadt im Bezirk Tsukui im Norden der Präf. Kanagawa).
2 Ortsn.  Shiroyama (n) (n) (Hügel im Westen von Kagoshima, Präf. Kagoshima; letztes Schlachtfeld des Satsuma-Aufstandes).
3 Familienn. Shiroyama (NAr) (NAr).
17
N.
Ostseite f f eines Schlosses; Ostseite f f einer Burg. || Gebiet n n östlich eines Schlosses; Gebiet n n östlich einer Burg. || östliches Gebiet n n einer Stadt; Oststadt f f.
18
N.
Familienn. Jōryō (NAr) (NAr).
19
N.
1 Gebietsn.  Jōnan (n) (n) (die südlichen Bezirke von Tōkyō; Ōta, Shinagawa, Meguro usw.).
2 Ortsn.  Jōnan (n) (n) (Ortschaft im Landkreis Shimo-Mashiki im Zentrum der Präf. Kumamoto).
3 Familienn. Jōnan (NAr) (NAr).
20
N.
Burghügel m m.
21
N.
Burgturm m m; Schlosswachturm m m.
22
N.
schriftspr. 1 Burgumgebung f f.
2 auf der Burgmauer f f; über der Burgmauer f f.
23
N.
(Bereich m m) in einer Burg; innerhalb eines Schlosses. jōnai城内
24
N.
Familienn. Shirota (NAr) (NAr).
25
N.
Palast m m; Schloss n n; Lustschloss n n; Château n n; Palazzo m m.
26
N.
ein Schloss n n und sein Herrschaftsgebiet n n.
27
N.
Familienn. Jōjima (NAr) (NAr).
28
N.
Burgwächter m m; Schlosswächter m m.
29
N.
1 Schlossherr m m; Burgherr m m.
2 japan. Gesch.  Burgherr m m (Feudalherrenrang in der Edo-Zeit).
30
N.
Burgruine f f; Schlossruine f f.
31
N.
Familienn. Jōshima (NAr) (NAr).
32
N.
Westseite f f eines Schlosses; Westseite f f einer Burg. || Gebiet n n westlich eines Schlosses; Gebiet n n westlich einer Burg. || westliches Gebiet n n einer Stadt; Weststadt f f.
33
N.
Festung f f.
34
N.
Gebietsn.  Jōshū (NAr) (NAr); Yamashiro (n) (n) (alter Provinzn.; heute südlicher Teil der Präf. Kyōto).
35
N.
Westseite f f eines Schlosses; Westseite f f einer Burg. || Gebiet n n westlich eines Schlosses; Gebiet n n westlich einer Burg. || westliches Gebiet n n einer Stadt; Weststadt f f.
36
N.
Burgvogt m m; Schlossverwalter m m.
37
N.
Familienn. Shirotsuka (NAr) (NAr).
38
N.
1 Burgstadt f f; Schlossstadt f f.
2 (von Mauern umschlossene) Stadt f f.
39
N.
Gebietsn.  Jōsai (n) (n) (die westlichen Bezirke von Tōkyō; Shinjuku, Setagaya, Shibuya, Nakano, Suginami usw.).
40
N.
Burgmauer f f; Schlossmauer f f.