143 Ergebnisse (in 310 ms)
1
Zus.
fast … sein; nahe … sein (in der Wendung nannan·to·suru垂んとする).
2
N.
1 shintōistischer Schmuck m m aus eingeschnittenem Papier.
2 am Lanzenstiel befestigtes Zeichen n n in Form eines Fliegenwedels (aus den Haaren eines Eisbären).
3 Bot. Hainbuche f f; Hornbaum m m.
3
N.
1 Kochk. Soße f f; Sauce f f.
2 etw. Herunterhängendes n n.
3 Kanji  Radikal n n, das den restlichen Teil eines Kanji oben und links umfasst (z. B. 广, 厂, 疒).
4 Kendō Lendenschutz m m.
4
N.
Familienn. Tarumi (NAr) (NAr).
5
N.
Ortsn.  Tarui (Ortschaft im Südwesten der Präf. Gifu).
6
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Senkrechte f f; Vertikalität f f.
7
N., mit suru trans. V.
1 Unterweisung f f; Lehre f f.
2 Buddh. Unterweisung f f in der buddh. Lehre f f.
8
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Aufstellen n n eines Beispieles.
9
N.
Geom.  Orthozentrum n n (Schnittpunkt der Höhen eines Dreiecks).
10
N., mit suru intrans. V.
Information f f; Belehrung f f; Instruktion f f.
11
N.
Geom. Vertikale f f; Senkrechte f f; senkrechte Linie f f.
12
N.
1 Tropfen n n; Tröpfeln n n. || Tropfen m m.
2 Seeanker m m; Treibanker m m.
13
N.
Predigt f f.
14
N.
Archit. Sparren m m.
15
N.
Geom. Fußpunkt m m.
16
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Herunterhängen; Herabhängen.
17
N.
Situation f f, kurz vor dem Sterben zu sein.
18
N.
Bot. Hängen n n; Herabhängen n n. || Hänge…; Trauer….
19
N.
Stadtn.  Tarumizu (n) (n) (Stadt in der Präf. Kagoshima).
20
N.
Kalligraphie einem hängenden Tautropfen gleichender Abschluss m m eines senkrechten Strichs.
21
N.
Wasserfall m m.
22
N.
altertüml. Damenfrisur f f mit hinten zusammengefassten und über den Rücken fallenden Haaren.
23
N.
Ortsn.  Tarumi (n) (n) (Viertel in Kōbe).
24
N.
Eiszapfen m m.Winter tsurara氷柱
25
N.
Eiszapfen m m.Winter taruhi垂氷
26
N., mit suru trans. V.
1 Unterweisung f f; Lehre f f.
2 Buddh. Unterweisung f f in der buddh. Lehre f f.
27
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. Begehrlichkeit f f; Gelüst n n; Verlangen n n.
28
N.
Hängebrust f f; Hängebusen m m; (vulg.) Hängetitte f f.
29
N.
Buddh. zeitweiliges Erscheinen n n von Buddhas und Bodhisattvas in manifester Gestalt, um die Menschen zu retten.
30
N.
hängender Schwanz m m.
31
N.
Hängepflaume f f.Frühling
32
vertikal; senkrecht.
33
N.
1 geflochtener Zopf m m.
2 Damenfrisur f f mit hinten zusammengefassten und über den Rücken fallenden Haaren (der vornehmen Damen und Hofdamen).
34
N.
Math. Kettenlinie f f.
35
N.
schriftspr. Vorhang m m (z.B. um einen Raum zu teilen). tobari
36
vertikal; senkrecht; lotrecht; bleirecht; scheitelrecht; perpendikular; perpendikulär.
37
Archit. Anordnung f f von Dachsparren.
38
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 hängen; herabhängen lassen.
2 tropfen lassen; gießen; verschütten.
39
N.
hängendes Blatt n n.
40
N.
herabhängendes Blatt n n. shidare·ha垂れ葉