102 Ergebnisse (in 310 ms)
1
N.
1 Ursache f f; Grund m m; Anlass m m; Veranlassung f f; Wurzel f f.
2 Buddh. direkte Ursache f f; innere Ursache f f. genʼin原因
2
N.
schriftspr. 1 Mittel n n. || Hilfe f f; Hilfsmittel n n.
2 Stütze f f; Beistand bietende Person f f.
3
N.
1 Beziehung f f; Verbindung f f; Verwandtschaft f f.
2 in diesem Zusammenhang.
4
Konj.
schriftspr. übrigens; apropos; nebenbei gesagt; nebenbei bemerkt; in diesem Zusammenhang; beiläufig gesagt; nebenbei; en passant; notabene.
5
N.
alte Sitte f f; Konvention f f; Tradition f f; Herkommen n n.
6
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
in Verbindung stehen; zusammenhängen; in Beziehung stehen.
7
N.
Lehnüber. von sanskrit. hetu-vidyā
Buddh.  buddhistische Logik f f; (auch) indische Logik f f; Die Quellen der Erkenntnis (der ind. Philosoph Dignāga gilt als Schöpfer der buddh. Logik).
8
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Ursache f f und Wirkung f f; Kausalität f f; Kausalzusammenhang m m.
2 Buddh. karmatische Zusammenhänge mpl mpl; Karma n n; Schicksal n n; Geschick n n.
3 Unglück n n; Verhängnis n n.
9
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 verursacht sein von …; kommen von …; stammen von …; … verdanken; … zuzuschreiben sein; abhängen von …; sich anlehnen an ….
2 dienen zu …; beruhen auf ….
3 die Grundlage bilden für …; die Ursache sein für ….
4 den Stützpunkt abgeben.
5 entsprechend; gemäß; mittels; laut.
6 sich beziehen auf …; mit … in Beziehung stehen.
10
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Unentschlossenheit f f; Zaudern n n.
2 Konservativismus m m; Konventionalismus m m.
11
N.
1 Math. Faktor m m.
2 Genetik Faktor m m; Gen n n.
12
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
A als N.
Buddh.  Karma n n; Taten fpl fpl (im Vorleben).
B als N. und Na‑Adj.
1 Verständnislosigkeit f f; Starrköpfigkeit f f. || Herzlosigkeit f f; Gefühlslosigkeit f f.
2 schicksalshaftes Unglück n n; schicksalshaft unglückliche Situation f f.
13
N.
Math. Faktor m m. || Teiler m m.
14
N., mit suru intrans. V.
Grund m m; Ursache f f.
15
N.
1 Buddh. Karma n n; Kausalität f f; Vorsehung f f; persönliches Schicksal n n; Fügung f f.
2 Gelegenheit f f; Chance f f.
3 Ursache f f; Grund m m; Ursprung m m; Herkunft f f.
4 Zusammenhang m m; Beziehung f f; Verwandtschaft f f; Verbindung f f.
5 Vorwand m m.
16
N.
Gebietsn.  Inshū (n) (n); Inaba (n) (n) (alter Provinzn.; heute Präf. Tottori).
17
N.
Gebietsn.  Inaba (n) (n) (ehem. Prov.; heute Präf. Tottori).
18
N.
Familienn. Indō (NAr) (NAr).
19
N.
Gebietsn.  Provinz f f Inaba (ehem. Prov.; heute Präf. Tottori).
20
N.
unglückliche Person f f; jmd. (NArN) (NArN), der aufgrund karmatischer Umstände ein unglückliches Leben führt.
21
N.
Bergn. Inaba-yama m m; Berg m m Inaba. || Inaba-no-yama m m (Berg in der Präf. Tottori; 249 m).
22
N.
Vogelk.  Isabell-Steinschmätzer m m; Oenanthe isabellina (ein Fliegenschnäpper).
23
N.
Philos. Kausalgesetz n n; Kausalitätsprinzip n n; Gesetz n n von Ursache und Wirkung; Kausalität f f.
24
1 zögernd; passiv.
2 anpasserisch; konservativ; konventionalistisch.
25
unglücklich.
26
N.
Philos. Kausalität f f; Ursächlichkeit f f.
27
N.
Kausalität f f; Ursächlichkeit f f.
28
Genetik Genotyp m m.
29
hartnäckig; hartherzig; unbarmherzig.
30
N., mit suru trans. V.
Konventionalisierung f f.
31
N.
Kausalkreis m m.
32
Genetik Genort m m.
33
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
kausal; ursächlich.
34
Math. Faktorgruppe f f.
35
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
1 konventionell; traditionell; herkömmlich.
2 bild. Kunst ikonisch.
36
N.
unglückliche Person f f; jmd. (NArN) (NArN), der aufgrund karmatischer Umstände ein unglückliches Leben führt.
37
Zus.
1 daher; deshalb.
2 zufolge; entsprechend; nach; gemäß.
3 auf der Basis von …; wegen.
4 von; durch; mit; mittels.
38
N.
Inbi-Linie f f (Bahnlinie der JR West-Japan von Tottori und Ost-Tsuyama; verbindet die alten Provinzen Inba und Mimasaka, woher der Name kommt).
39
N.
Math. Faktorsatz m m.
40
N.
Kausalzusammenhang m m; Kausalbeziehung f f; Kausalität f f; Kausalnexus m m; Beziehung f f von Ursache und Wirkung; ursächlicher Zusammenhang m m; Ursächlichkeit f f.