106 Ergebnisse (in 276 ms)
1
N.
1 Frage f f; Aufgabe f f.
2 Problem n n; Thema n n.
3 Angelegenheit f f; Gegenstand m m; Sache f f.
2
N.
Problemkind n n; Sorgenkind n n.
3
N.
Problempunkt m m; fraglicher Punkt m m; springender Punkt m m; Problematik f f.
4
N.
Aufgabensammlung f f; Sammlung f f von Übungsfragen.
5
N.
Problemdrama n n; Problemstück n n.
6
N., mit suru intrans. V.
Problematisierung f f; Erhebung f f zu einem Problem.
7
N.
etw. (NArN) (NArN) außerhalb des Themas.
8
fraglich; betreffend; besagt.
9
N., mit suru trans. V.
Problematisierung f f; Problematisieren n n.
10
N.
Problematik f f.
11
Problem-Schule.
12
N.
kontroverses Werk n n; Skandalwerk n n. || viel besprochenes Werk n n; viel beachtetes Werk n n.
13
N.
Päd. Fallstudien-Methode f f.
14
ein Buch n n, über das viel gesprochen wird; das betreffende Buch n n; das besagte Buch n n.
15
N.
Problembereich m m.
16
Problemgebiet n n.
17
N.
Problematik f f.
18
N.
Arbeitsblatt n n; Aufgabenblatt n n.
19
N.
Auftreten n n eines Problems.
20
N.
Rechtsw. unlautere Geschäftsmethode f f.
21
N.
kontroverse Äußerung f f; Skandalrede f f.
22
N.
Problembereich m m.
23
außer Frage sein.
24
N.
fragliches Verhalten n n; problematisches Verhalten n n; Problemverhalten n n.
25
Problempunkt m m; fraglicher Punkt m m.
26
N.
Literaturw. Problemroman m m.
27
N.
Problemlösung f f.
28
die fragliche Person f f.
29
Problembewusstsein n n.
30
N.
Problemstellung f f.
31
problemlos; ohne Problem; unproblematisch.
32
N.
Problematik f f.
33
problemlos; ohne Problem.
34
N.
Aufgabenerstellung f f (für Prüfungen usw.).
35
problemlos; ohne Probleme.
36
zur Diskussion stellen.
37
die relative Bedeutung f f eines Problems.
38
die wahre Natur f f eines Problems.
39
in Frage kommen.
40
problematisieren; zu einem Problem erheben.