200 Ergebnisse (in 301 ms)
1
N.
Handel m m; Geschäft n n. shōbai商売
2
N.
1 Quotient m m.
2 Händler m m; Kaufmann m m. || Handel m m; Gewerbe n n.
3 chin. Gesch.  Shang m m (älteste historisch belegte chin. Dynastie; ca. 16. Jhd. v.Chr. bis 1050 v.Chr.; seki).
3
N.
Händler m m. akindo商人
4
N.
Ware f f; Handelsware f f; Artikel m m; Handelsartikel m m; Handelsgut n n; Gut n n.
5
N.
Handel m m und Industrie f f; Handel m m und Gewerbe n n.
6
N.
Geschäft n n; Laden m m; Kaufladen m m. shōka商家
7
N.
Glück n n bei Geschäften.
8
5‑st. trans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
(mit etw.) handeln; Handel treiben.
9
N.
schriftspr. Handelsminster m m; Minister m m für Handel m m und Industrie f f. shōkō·daijin商工大臣
10
N.
Geschäftsethik f f; Geschäftsmoral f f; Handelsmoral f f.
11
N.
geschäftliche Angelegenheiten fpl fpl.
12
N.
Lehnübertr. für engl. company
Handelsgesellschaft f f; Handelshaus n n; Firma f f.
13
N., mit suru trans. V.
Erwägung f f; Überlegung f f. sontaku忖度
14
N.
1 Handel m m; Handelsangelegenheiten fpl fpl.
2 (Abk. von shōji·gaisha商事会社) gewerbliches Unternehmen n n; Handelsgesellschaft f f; kaufmännisches Unternehmen n n; Handelsfirma f f.
15
N.
Handelsgebiet n n.
16
N.
steht für das chinesische Reich Yin, dessen Beispiel einem als Warnung dienen kann
schriftspr. warnendes Beispiel n n.
17
N., mit suru trans. V.
1 Handel m m; Geschäft n n.
2 Gewerbe n n; Beschäftigung f f; Beruf m m.
18
N.
Marktsituation f f.
19
N.
1 Rechtsw. Handelsrecht n n; Handelsgesetz n n.
2 Geschäftsmethode f f.
3 Rechtsw. Handelsgesetzbuch n n; HGB n n. shōhō·ten 商法典
20
N.
schriftspr. Herbst m m. aki
21
N.
Familienn. Akiosa (NAr) (NAr).
22
N.
Fakultät f f für Handelswissenschaften.
23
N.
1 Überlegung f f; Abwägung f f.
2 Geschäftstaktik f f; Trick m m beim Handeln.
24
N.
Karawane f f; Kaufmannszug m m.
25
N.
Handelsbedingungen fpl fpl; Marktsituation f f.
26
N.
Wirtsch. Vertriebsweg m m; Verkaufsroute f f.
27
N.
Geschäftsgespräch n n; Geschäftsverhandlung f f.
28
N.
Handelshafen m m. bōeki·kō貿易港
29
N.
Persönlichk.  Shang Yang (chin. Staatsmann; ?–338).
30
N.
handelswissenschaftliche Universität f f.
31
N.
Math. Quotientenring m m.
32
N.
Herbstwind m m.
33
N.
Handelswissenschaften fpl fpl.
34
N.
Handelskrieg m m; Kampf m m um Marktanteile.
35
N.
1 geschäftliche Angelegenheit f f; Geschäft n n.
2 Geschäfts…; etw. für Geschäfte Benötigtes n n.
36
N.
Geschäftspolitik f f.
37
N.
1 Handelshaus n n; Geschäftshaus n n.
2 Faktorei f f (überseeische Handelsniederlassung europ. Kaufleute).
38
N.
Geschäftssinn m m; Geschäftsgeist m m; Geschäftstüchtigkeit f f; Geschäftsverstand m m; kaufmännisches Talent n n.
39
N.
Handel m m und Wirtschaft f f (Abk.)
40
N.
Abk. von shōgyō·kōtō·gakkō商業高等学校
Schule Wirtschaftsoberschule f f; Wirtschaftsfachoberschule f f; Handelsoberschule f f.