9 Ergebnisse (in 280 ms)
1
N.
Literaturw. 1 Waka n n; japanisches Gedicht n n (Tanka, Naga·uta, Sedō·ka etc.).
2 insbes. Tanka n n (das 31-silbige japanische Gedicht).


3
N.
1 Gebietsn. Wakayama (n) (n) (Präf. im Südwesten der Kinki-Region; Hptst. ist Wakayama).
2 Stadtn. Wakayama (n) (n) (Hptst. der Präf. Wakayama südlich von Ōsaka an der Seto-Inlandsee; 397.000 Ew.; Univ., medizin. Hochschule; Baumwoll-, Leder-, pharmazeut. Ind., Maschinenbau).

4
N.
Literaturw. Waka-Sammlung f f; Gedichte-Sammlung f f.

5
N.
Gebietsn. Präfektur f f Wakayama (im Süden der Kinki-Region).

6
Werktitel Waka-Teikin; Maigetsu-shō (Theoriebuch der japan. Poetik von Fujiwara no Teika; 1219).

7
gemeinsames Waka-Dichten npl npl.


9
einen Ausflug nach Wakayama mit einer Übernachtung machen.