24 Ergebnisse (in 298 ms)
1
N.; Wortkomp.
1 Rezitation f f eines Gedichtes. || Dichten n n.
2 gelesenes Gedicht n n.
3 Akzentuierung f f im Nō-Gesang.
4 Literaturw. altertümliche chinesische Gedichtform f f mit tragischer Stimmung.
2
N.
fürs Rezitieren geeignete Stimme f f.
3
N.
Dichtervereinigung f f.
4
N.
schriftspr. Gedichtreise f f; Reise zu einem berühmten Ort um dort ein Gedicht zu verfassen.
5
N., mit suru trans. V.
schriftspr. 1 Singen n n; Rezitieren n n.
2 Verfassen n n eines Gedichtes; Dichten n n. || Gedicht n n.
6
N.
Dichten n n und Reisen n n; dichtendes Reisen n n.
7
4‑st. trans. V.
schriftspr. ächzen; stöhnen. || grämen.
8
N.
Brauen n n mit ausgewählt guten Grundstoffen.
9
N.
Dichterfreund m m; Personen fpl fpl, die gemeinsam dichten.
10
N., mit suru trans. V.
1 genaue Untersuchung f f; Prüfung f f.
2 genussvolle Gedichtrezitation f f.
3 Untersuchung f f eines Verbrechens; Verhör n n.
4 Kontrolle f f; Aufsicht f f.
11
N.
Literaturw. Skaldendichtung f f. sukarudo·shiスカルド詩
12
N.
schriftspr. Rezitieren n n klassischer Dichtung. || Dichten n n von Poesie.
13
N., mit suru trans. V.
Rezitation f f; Singen n n. ginʼei吟詠
14
1‑st. trans. V. auf ‑i
1 singen; rezitieren.
2 komponieren; dichten.
15
trans. V. auf ‑suru
1 singen; rezitieren.
2 komponieren; dichten.
16
Sake m m, der mit einem hohen Anteil an poliertem Reis gebraut wurde.
17
sorgfältig überprüfen; bis ins Detail untersuchen.
18
rezitieren; singen.
19
N.
Barde m m; Skalde m m; Sänger m m und Dichter m m.
20
singen; rezitieren; ein Gedicht schreiben.
21
während der Reise dichten.
22
N.
1 Gesch. Minstrel m m; Spielmann m m; fahrender Sänger m m.
2 Minnesänger m m; Troubadour m m; Trouvère m m. torubadūruトルバドゥール minne·zengāミンネゼンガー
23
mit ausgewählt guten Grundstoffen brauen.
24
sorgfältig; mit Sorgfalt.