108 Ergebnisse (in 278 ms)
1
N.; Pron.
A als Pron.
du (Personalpron. 2. Ps. Sg.; vertraulich; von Männern gegenüber gleichgestellten oder niedriger gestellten Personen verwendet; boku ).
B als N.
schriftspr. Herrscher m m; Souverän m m. || König m m.

2
Suff.
Herr …; Fräulein …; Frau … (Suffix bei Personennamen, verwendet gegenüber Gleichgestellten od. Untergeordneten; wenn …kun hinter dem Familienname verwendet wird, übersetzt man am besten Herr … etc.; wird der Vorname benutzt, sollte man es einfach unübersetzt lassen).

3
N.
Suffix n n insbes. an Verwandtschaftsbezeichnungen, um jmdn. anderen respektvoll anzureden.

4
N.
schriftspr. Befehl m m eines Fürsten; Befehl m m des Herren. shumei 主命

5
N.
Gnade f f des Feudalherrn; Gunst f f des Feudalherrn.

6
N.
weibl. Name Kimie (f) (f).

7
N.
1 Königreich n n; von einem König regiertes Land f f.
2 der Herrscher m m und sein Reich n n.

8
N.
Herrscherrecht n n; Kaiserrecht n n.

9
N.
Herrscher m m und Untertanen mpl mpl.

10
N.
männl. Name Kimio (m) (m).

11
N.
Stadtn. Kimitsu (NAr) (NAr) (Stadt im Südwesten der Präf. Chiba; ca. 940.000 Ew.).

12
N.
1 Mann m m von vollkommener Tugend; moralisch einwandfreier Mensch m m; wahrer Gentleman m m; Edler m m (z. B. bei Konfuzius).
2 hochrangige Person f f.
3 bild. Kunst Pflaume f f, Bambus m m, Orchidee f f und Chrysantheme f f (als Bildmotiv).
seijin 聖人

13
N.
schriftspr. Monarch m m und Untertan m m; Herrscher m m und Volk n n. kun·min 君民


15
N.
schriftspr. Kaiserrang m m; Herrscherrang m m.

16
N., mit suru intrans. V.
1 Herrschen n n; Regieren n n.
2 übertr. Dominieren n n; Beherrschen n n.

17
N.
Nähe f f des Herrschers.

18
N.
Monarch m m; Erbmonarch m m; (durch Erbschaft bestimmter) Herrscher m m; Kaiser m m; Tennō m m; König m m.

19
N.
Familienn. Kimijima (NAr) (NAr).

20
N.
Familienn. Kimishima (NAr) (NAr).

21
N.
junger Adliger m m; Junker m m.

22
N.
Familienn. Kimihara (NAr) (NAr).

23
N.
männl. Name Kunpei (m) (m).

24
N.
Familienn. Kimino (NAr) (NAr).

25
N.
Herrscher m m; Kaiser m m.

26
N.
Pol. Monarchie f f.

27
N.
Anrede f f mit kun.

28
N.
Monarchie f f; von einem Monarchen regiertes Land n n.


30
N.
Gnade f f des Feudalherrn.

31
N.
Werktitel Il principe; Der Fürst (Niccolò Machiavelli; 1513).

32
N.
1 Kimigayo n n; japanische Nationalhymne f f (seit 1999 gegen den heftigen Widerstand der Opposition gesetzlich eingesetzt).
2 die kaiserliche Regentschaft f f.


34
Pron.
ihr (Personalpron. 2. Ps. Pl.).

35
N.
Personalunion f f (Staatenverbindung durch gemeinsames Staatsoberhaupt; dōkun·rengō 同君連合).

36
N.
Bot. Maiglöckchen n n; Convallaria majalis var. keiskei.



39
N.
Autokratie f f; Selbstherrschaft f f.

40
N.
Bot. Clivie f f; Clivia miniata.