167 Ergebnisse (in 341 ms)
1
Suff.
1 Richtung f f; Windrichtung f f.
2 Lage f f; Situation f f; Standort m m.
3 Angemessenheit f f; Eignung f f; Geeignetheit f f; Geschmack m m; Bedarf m m. || für …; für … geeignet. || für … gedacht (als Apposition).
4 Neigung zu ….
2
Adv.
schriftspr. von jetzt an; von nun an; künftig; in Zukunft f f.
3
5‑st. intrans. V. auf ‑ka mit i-Onbin = ‑ite>
1 das Gesicht zuwenden.
2 in eine Richtung zeigen.
3 gerichtet sein auf …; sich richten …; sich wenden; entgegensehen.
4 geeignet sein für …; angemessen sein; passen; jmdm. liegen; dem Geschmack entsprechen.
5 sich dem Schicksal ergeben.
6 gehorchen; unterwürfig sein.
4
Adv.
schriftspr. von jetzt an; von nun an; künftig; in Zukunft f f.
5
N.
schriftspr. Beginn m m des Frühlings (oft in Briefen).
6
N.
schriftspr. Beginn m m der Sommerhitze (oft in Briefen). kōkan向寒
7
N.
Familienn. Sakisaka (NAr) (NAr).
8
N., mit suru intrans. V.
Fortschreiten n n; Progression f f.
9
N.
Familienn. Kōzaka (NAr) (NAr).
10
N.
1 Psych. Vertiertheit f f; Introvertiertheit f f und Extrovertiertheit f f.
2 Biol. Tropismus m m.
11
N.
Gramm. Allativ m m.
12
N.
schriftspr. Hinwendung f f zum Lernen; Wunsch m m, zu lernen.
13
N.
Archit.  Kōhai m m (der Teil an der Front einer Schrein‑ oder Tempel-Halle, an der der Gläubige seine Gebete darbringt; oft führen ein paar Stufen zum Kōhai hinauf, der meist mit einem Vordach überdacht ist, welches vom Hauptdach der Halle vorsteht).
14
N.
Geol.  Synklinale f f; Synkline f f (Mulde einer geologischen Falte).
15
N.
Familienn. Kōri (NAr) (NAr).
16
N.
Chem. Gegenstrom m m.
17
N.
Familienn. Mukai (NAr) (NAr).
18
N.
schriftspr. Beginn m m der kalten Jahreszeit; Beginn m m der Kälte (oft in Briefen). kō·sho向暑
19
N.
schriftspr. Altwerden n n.
20
N.
Familienn. Mukaiyama (NAr) (NAr).
21
N.
1 Standpunkt m m; Befolgen n n oder Widersprechen n n.
2 Zustand m m; Lage f f; Situation f f.
22
N.
Familienn. Mukōyama (NAr) (NAr).
23
N.
Astron. Apex m m; Zielpunkt m m eines Gestirns. haiten背点
24
N.
Ortsn.  Mukōjima (n) (n) (Viertel im Tōkyōter Stadtbezirk Sumida).
25
N.
Familienn. Mukōda (NAr) (NAr).
26
N.
Philos. für sich.
27
N.
Familienn. Mukaida (NAr) (NAr).
28
N., mit suru intrans. V.
1 Anstieg m m; Aufstieg m m; Besserung f f; Verbesserung f f; Entwicklung f f; Emporkommen n n; Vorwärtskommen n n; Förderung f f.
2 Maximum n n; Hervorragendheit f f; beste Qualität f f. shinpo進歩
29
N.
Gebietsn. Hyūga (n) (n) (alter. Prov.-Name; heute Präf. Miyazaki). Hyūga日向
30
Adv.
schriftspr. von jetzt an; von nun an; künftig; in Zukunft f f.
31
N.
Bot. Adaxis f f; Zugewandtheit f f zur Achse. || adaxial; ventral.
haijiku背軸
32
Suff.
nach …; für …; gerichtet an ….
33
Ortsn. Kōgen-ji m m. || Mukuhara-dera m m (Tempel der Jōdo-Shin-Sekte in Asuka, Präf. Nara).
34
Bot. adaxial; ventral.
35
N.
Bot. adaxiale Seite f f; obere Blattseite f f; Blattoberseite f f.
36
N.
positiver Geotropismus m m (die Eigenschaft von Pflanzen mit den Wurzeln nach unten zu wachsen; haichi·sei背地性).
37
N.
Phys. Zentripetalkraft f f.
38
N.
Bot. adaxiale Seite f f; obere Blattseite f f; Blattoberseite f f.
39
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 zuwenden; etw. richten auf …; drehen; lenken.
2 den Weg auf ein Ziel lenken; zustreben lassen.
3 auf etw. abzielen.
4 senden; absenden.
5 aufteilen; zuteilen (Dinge od. Geld).
6 unterdrücken.
7 darbringen; opfern.
40
N.
Wunsch m m, sich zu verbessern; Ehrgeiz m m; Ambitionen fpl fpl.