33 Ergebnisse (in 279 ms)
1
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. Gleichheit f f; Identität f f; Einförmigkeit f f; Einheitlichkeit f f; Eintönigkeit f f; Gleichartigkeit f f.
2
N.
Gleichheit f f; Identität f f; Einheitlichkeit f f; Eintönigkeit f f; Gleichartigkeit f f.
3
N.
Philos. Identitätsphilosophie f f.
4
derselbe; der nämliche; ein und derselbe; identisch; gleich.
5
dieselbe Person f f.
6
N.
1 derselbe Körper m m.
2 dieselbe Beziehung f f; derselbe Zusammenhang m m; dieselbe Art f f.
3 Gegenstand m m von gleicher Qualität und Form; dieselbe Substanz f f.
7
N.
Logik Satz m m der Identität; Identitätsprinzip n n; Principium n n Identitatis.
8
N.
identisches Verbrechen n n. || identischer Verbrecher m m; derselbe Verbrecher m m.
9
N.
Psych. Identifikation f f.
10
N.
Logik Satz m m der Identität; Identitätsprinzip n n; Principium n n Identitatis.
11
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Identifizierung f f; Gleichsetzung f f.
12
N.
dasselbe Fahrwasser n n; dieselbe Spur f f; dieselben Fußspuren fpl fpl; derselbe Ablauf m m; dieselbe Logik f f.
13
N.
ein und dieselbe Person f f.
14
N.
Logik identisches Konzept n n; (engl.) identical concept.
15
N.
gleicher Preis m m; identischer Preis m m.
16
N.
identischer Verbrecher m m; derselbe Verbrecher m m.
17
N.
Logik Identitätsprinzip n n; Satz m m der Identität; Principium n n Identitatis.
18
N.
Philos. Identitätsphilosophie f f.
19
derselbe; derselbe Autor m m; idem.
20
etw. gleichsetzen; etw. als gleich betrachten; etw. als identisch betrachten; etw. identifizieren; etw. auf eine Stufe stellen; etw. als gleichwertig betrachten. || als dasselbe ansehen; für jmdn. gleich sein; für jmdn. identisch sein; nicht unterscheiden; keinen Unterschied machen.
21
N.
Identitätskrise f f.
22
{philo.} Identitätsdenken (in der Adorno-Übersetzung).
23
N.
Psych. Identitätskonfusion f f.
24
N.
Rechtsw. Recht n n auf Wahrung der Werkintegrität.
25
N.
Psych. Identitätsstörung f f.
26
in jmds. Fußstapfen treten; in jmds. Fahrwasser sein; in jmds. Fahrwasser schwimmen.
27
sich auf demselben Niveau befinden.
28
zum gleichen Resultat führen; auf dasselbe herauskommen.
29
N.
gleicher Lohn m m für gleiche Arbeit f f; gleiche Bezahlung f f für gleiche Arbeit f f.
30
auf derselben Fläche sein; auf demselben Niveau sein.
31
in gleicher Weise heimzahlen.
32
N.
gleicher Lohn m m für gleiche Arbeit f f; gleiche Bezahlung f f für gleiche Arbeit f f.
33
Logik Prinzip n n der Ununterscheidbarkeit identischer Dinge; Prinzip n n der Ununterscheidbarkeit von Identischem.