200 Ergebnisse (in 283 ms)
1
N.; Wortkomp.
1 Möglichkeit f f.
2 Akzeptieren n n; Für-gut-Erklären n n.
3 genügend (z.B. als Note); bestanden.
2
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Math. Kommutation f f.
3
N.
Sterblichsein n n; Sterblichkeit f f.
4
N.
Khan m m; Khaghan m m (türkisch-mongolischer Herrschertitel).
5
N.
schriftspr. 1 Veränderlichkeit f f; Wandelbarkeit f f; Wandlungsfähigkeit f f.
2 Wechselbarkeit f f; Vertauschbarkeit f f. fuhen不変
6
N.
Khan m m; Khaghan m m (türkisch-mongolischer Herrschertitel).
7
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Möglichsein n n; Möglichkeit f f. fu·kanō 不可能
8
N.
Bewohnbarsein n n; Bewohnbarkeit f f; Habitabilität f f.
9
N.
Familienn. Kaai (NAr) (NAr).
10
N., mit suru trans. V.
Verabschiedung f f (einer Gesetzesvorlage); Billigung f f; Annahme f f. hiketsu否決
11
N.
Befahrbarkeit f f; Schiffbarkeit f f.
12
N.
Umkehrbarkeit f f; Reversibilität f f. fu·kagyaku不可逆
13
N.
schriftspr.  Mit herzlichen Grüßen (von Frauen verwendete Grußformel am Ende von Briefen; Abwandlung von kashiko; kashikoかしこ).
14
N.
Hörbarkeit f f.
15
N.
Math. 1 Teilbarkeit f f.
2 Hebbarsein n n; Hebbarkeit f f.
16
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
1 ugs. unerhört; irrsinnig; wahnsinnig.
2 ugs. fürchterlich; furchtbar; entsetzlich.
3 Trottel m m; Idiot m m; Schwachkopf m m.
17
N.
Plastik f f.
18
N.
Messbarkeit f f; Mensurabilität f f.
19
N.
Stadtn.  Kani (n) (n) (Stadt im Süden der Präf. Gifu).
20
N.
Math. 1 Kürzbarkeit f f.
2 Reduzibilität f f; Reduzierbarkeit f f; Zerlegbarkeit f f.
21
N.
schriftspr. Sichtbarkeit f f. fu·kashi不可視
22
N.
schriftspr. Portabilität f f; Tragbarkeit f f.
23
N.
Brennbarkeit f f.
24
N.
Math. Zählbarsein n n; Abzählbarsein n n.
25
N.
Essbarsein n n; Verzehrbarsein n n.
26
N.
weibl. Name Kana (f) (f).
27
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Trennbarkeit f f. || trennbar.
28
Adv.
bedauerlicherweise.
29
N.
Abbaubarsein n n; Förderbarsein n n; Abbaubarwürdigsein n n; Bauwürdigsein n n.
30
N.
Gesch.  Khatun f f (Ehefrau eines westtürkischen oder uigurischen Herrschers; während der Tang-Zeit).
31
N.
1 Pharm., Chem. Löslichsein n n.
2 Schmelzbarsein n n.
32
N.
Strafbarsein n n; Strafbarkeit f f.
33
N.
Math. Lösbarsein n n; Lösbarkeit f f.
34
N.
Beweglichkeit f f; Bewegbarkeit f f; Mobilität f f.
35
Adv.
schriftspr. bedauerlicherweise.
36
N.
männl. Name Arishige (m) (m).
37
N.
1 Richtigkeit f f; Richtiges n n oder Falsches n n; Ratsamkeit f f.
2 Für n n und Wider n n; Pro n n und Contra n n; Vor- und Nachteile mpl mpl; Ja n n oder Nein n n.
38
N.
Persönlichk.  Sanshōtei Karaku; (auch) Kyōya Matagorō (Rakugo-Geschichtenerzähler; 1777–1833; Begründer der Sanshō-Schule).
39
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Lesbarkeit f f.
40
N.
Metall. Schmiedbarkeit f f (von Metallen); Hämmerbarkeit f f. || schmiedbar.