51 Ergebnisse (in 304 ms)
1
N.
Sprachw. fallender Ton m m (bei der chin. Aussprache).
2
N.
schriftspr. vergangener Frühling m m; vergangenes Frühjahr n n.
3
N.
schriftspr. vergangener Sommer m m.
4
N.
letzter Monat m m; vergangener Monat m m; Vormonat m m.
5
N.
schriftspr. Verbleib m m; Verbleiben n n. || Einstellung f f; Für n n und Wider n n; Verhalten n n; Haltung f f; Stellungnahme f f; Handlungsweise f f. shussho 出処
6
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Kommen n n und Gehen n n; Auftauchen n n und Verschwinden n n.
2 Vergangenheit f f und Zukunft f f.
7
N.
schriftspr. vergangener Winter m m.
8
N.
Persönlichk.  Kyorai; Mukai Kyorai (Haiku-Dichter der frühen Edo-Zeit; 1651–1704; einer der zehn herausragenden Schüler des Matsuo Bashō; Mukai Kyorai向井去来).
9
N., mit suru trans. V.
1 Med. Kastration f f; Kastrierung f f; Entmannung f f; Emaskulation f f; Emaskulierung f f; Verschneidung f f.
2 Schwächung f f; Kastrierung f f.
10
N.
schriftspr. vergangener Herbst m m.
11
N.
letztes Jahr n n; vergangenes Jahr n n; voriges Jahr n n; Vorjahr n n. kozo去年
12
N.
schriftspr. letztes Jahr n n.
13
5‑st. trans. V. auf ‑na mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
schriftspr. 1 fortgehen; weggehen; (einen Ort) verlassen; sich entfernen; abhauen; aufbrechen; abfahren; abfliegen; abreisen.
2 vergehen; vorübergehen (Zeit).
3 poet.  sterben.
4 vergehen; schlecht werden.
5 Kansai-Dial. weggehen; verlassen. || zurückkehren.
14
5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 fortgehen; weggehen; (einen Ort) verlassen; sich entfernen; abhauen; aufbrechen; abfahren; abfliegen; abreisen.
2 vergehen; vorübergehen (Zeit).
3 vergehen; verschwinden; schwinden; nachlassen; abnehmen; weggehen (z. B. eine Gefahr, Krankheit etc.)
4 entfernt sein.
5 vollständig … tun.
6 fernhalten; sich vom Leib halten.
7 sich von seiner Frau trennen; sich scheiden lassen.
8 meiden; vermeiden; umgehen.
9 absagen; ablehnen.
10 Literaturw. Verse voneinander trennen (bei Kettengedichten).
15
Adn.
vergangener …; letzter ….
16
N.
Med. Abhusten n n; Expektoration f f.
17
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 ausweichen; abwehren.
2 Sumō ausweichen und aus dem Gleichgewicht bringen.
3 parieren (Fragen).
4 vertreiben; verjagen; in die Flucht schlagen.
5 sich scheiden lassen; jmdn. verstoßen.
6 verspotten; veralbern. || beschimpfen.
kawa~su躱す
18
N.
Moment m m des Auseinandergehens; Moment m m des Weggehens; Moment m m der Trennung.
19
N.
Zool. Ochse m m; (süddtsch., österr., schweiz.) Ochs m m.
20
N.
Zool. Hammel m m; (österr.) Schöps m m.
21
N.
Zool.  Wallach m m (kastrierter Hengst; senba騸馬).
22
N.
Vogelk. Kapaun m m; Kapphahn m m; (österr.) Kapauner m m.
23
kommen und gehen.
24
N.
Pharm. Expektorans n n; Expektorantium n n; schleimlösendes Mittel n n; Hustenmittel n n.
25
N.
Pharm. Expektorans n n; Expektorantium n n; schleimlösendes Mittel n n; Hustenmittel n n.
26
1 Med. kastrieren; entmannen; emaskulieren; verschneiden.
2 schwächen; kastrieren.
27
5‑st. trans. V. auf ‑ka mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
fortgehen; weggehen; (einen Ort) verlassen; sich entfernen; abhauen; aufbrechen.
28
N.
Psych. Kastrationsangst f f; Kastrationsfurcht f f.
29
N.
Med. Orchidektomie f f; Orchiektomie f f; operative Hodenentfernung f f.
30
Frühling m m letzten Jahres.
31
vergangene April m m; letzter April m m.
32
vom vorigen Jahr noch liegen gebliebener Schnee m m; liegen gebliebener Schnee m m.
33
N.
schriftspr. 1 Scheidebrief m m.
2 Entlassungsbrief m m.
3 obsol. Übertragungsurkunde f f.
34
sich weder dafür noch dagegen entscheiden können.
35
heute Abend vor einem Jahr.
36
heute vor einem Jahr.
37
am zehnten diesen Monats.
38
im vergangenen Frühjahr; im letzten Frühling.
39
letzten Herbst.
40
N.
Vogelk. Kapaun m m; Kapphahn m m; (österr.) Kapauner m m.