200 Ergebnisse (in 309 ms)
1
N.
1 Zeichen n n; Symbol n n. || Kennzeichen n n; Merkmal n n. || Wappen n n. || Abzeichen n n. || Signal n n; Wink m m.
2 Beweis m m; Beweismittel n n. || (jurist.) Beweis m m. || Kerbzettel m m; Kerbholz n n; zerbrochener oder auseinander gerissener Echtheitsbeweis m m. || abgeschlagener Kopf m m eines Feindes.
3 Siegelband n n. || kaiserliches Siegel n n.
4 Anzeichen n n; Vorzeichen n n. || Ahnung f f. || Wunderzeichen n n. || Wirkung f f. || Vergeltung f f.
2
N.
1 Siegel n n; Stempel m m; Petschaft n n.
2 (im alten China) als Bestätigung des Beamtenranges getragener geschnitzter Stein m m.
3 Buddh.  Mudra f f (magisch-symbolische Hand‑ u. Fingerstellung z. B. in der buddh. und hinduist. Ikonografie; sanskr. mudrā).
4 Zeichen n n.
5 Indien (n) (n) (Abk.)
3
N.
…‑Siegel n n; …‑Stempel m m.
4
Buddh. Zertifikat n n (das Beglaubigungsschreiben, welches dem Schüler bescheinigt, in die Geheimlehren seines Meisters eingeweiht worden zu sein).
5
N., mit suru trans. V.
1 Drucken n n; gedrucktes Zeichen n n.
2 Schreiben n n mit der Maschine.
6
N.
schriftspr. Stempelkissen n n. in·niku印肉
7
N.
1 Siegel n n; Namenssiegel n n. || Siegelabdruck m m.
2 amtlich registrierter Abdruck m m eines Namensstempels.
3 gesiegelter Passierschein m m; eine Art Passierschein mit Stempelabdruck, den man z.B. beim Passieren eines Schlosstores vorweisen musste.
8
N.
Stempelschnitzmesser n n; Schnitzmesser n n; Graviermesser n n (Messer für die Stempelherstellung).
9
N.
Petschaft n n; Siegel n n. in
10
N.
Familienn. Kanemaki (NAr) (NAr).
11
N.
Siegel n n; Stempel m m.
12
N.
Stempelkissen n n; Stempelfarbe f f.
13
N.
Siegelabdruck m m.
14
N.
1 Steuermarke f f; Gebührenmarke f f.
2 ugs. Briefmarke f f. shūnyū·inshi収入印紙
15
5‑st. trans. V. auf ‑sa
markieren; kennzeichnen.
16
N., mit suru trans. V.
1 Drucken n n. || Druck m m.
2 EDV Ausdrucken n n. || Ausdruck m m.
17
N., mit suru trans. V.
Siegelschneiden n n.
18
N.
Siegelzeichen n n; Siegelinschrift f f.
19
N.
kaiserliches Siegel n n; Staatssiegel n n.
20
N.
1 Stempelkissen n n.
2 Stempelfarbe f f. || Stempelkissenfarbe f f.
21
N.
Gebietsn.  Inba (n) (n) (Gebiet im Norden der Präf. Chiba).
22
N.
Familienn. Inden (NAr) (NAr).
23
N.
1 Eindrücken n n eines Blumenmusters. || eingedrücktes Blumenmuster n n.
2 Aufdrucken n n eines Blumenmusters; gedrucktes Blumenmuster n n.
24
Buddh. Mudra f f und Mantra n n (Formen einer rituellen Handhaltung und gleichzeitiges Rezitieren einer rituellen Formel).
25
N.
Fotog. Abzug m m; Kopie f f.
26
N., mit suru trans. V.
Elektrot. Einprägen n n (z.B. von Spannung).
27
N.
gedrucktes Buch n n.
28
N.
Familienn. Indō (NAr) (NAr).
29
N.
1 Ländern.  Indien (n) (n) (Staat in Südasien).
2 Gebietsn. Vorderindien (n) (n); indischer Subkontinent m m.
30
N.
Rohmaterial n n für Stempel.
31
N., mit suru trans. V.
Veröffentlichen; Publizieren n n.
32
N.
gravierte Seite f f eines Siegels; zu gravierende Seite f f eines Siegels.
33
N.
Druckw., bild. Kunst Druckstock m m; Holzschnitt m m. || Holzschneiden n n und Drucken n n; Holzschneide‐ und Druckkunst f f.
34
N.
1 Buddh.  Mudra f f (magisch-symbolische Hand‑ u. Fingerstellung z. B. in der buddh. und hinduist. Ikonografie).
2 Buddhas Gesicht n n.
3 Siegel n n; Petschaft n n; Stempel m m.
35
N.
Indien (n) (n) und Europa (n) (n). || indoeuropäisch; indogermanisch.
36
N.
1 Buddh.  Mudra f f (magisch-symbolische Hand‑ u. Fingerstellung z. B. in der buddh. und hinduist. Ikonografie).
2 Buddhas Gesicht n n.
3 Siegel n n; Petschaft n n; Stempel m m.
37
N.
Stadtn.  Inzai (n) (n) (Stadt im Norden der Präf. Chiba).
38
N.
1 Tantieme f f; Urheberhonorar n n.
2 Stempelsteuer f f; (österr.) Stempelgebühr f f; (schweiz.) Stempelabgabe f f (Abk.) inshi·zei印紙税
39
N.
Sammlung f f von Siegelabdrücken (als Buch); Siegelalbum n n.
40
N.
Indien (n) (n) und Pakistan (n) (n). || indisch-pakistanisch; indopakistanisch.