28 Ergebnisse (in 289 ms)
1
N.
1 Südbarbaren mpl mpl; südliche Barbaren mpl mpl.
2 die Länder npl npl Südostasiens (zur Muromachi‑ und Beginn der Edo-Zeit).
3 Gesch. Europäer m m (Spanier und Portugiesen, die im 16. und 17. Jhd. über Südostasien nach Japan kamen).
4 Cayennepfeffer m m.
5 Kochk. Nanban n n (Nudelgericht).
6 Bot. Mais m m; Zea mays.Herbst花 = 春Blüte = Frühling tō·morokoshi 玉蜀黍

2
1 europäischer Stil m m; westlicher Stil m m.
2 Medizin im westlichen Stil m m.
3 Geschützwesen im westlichen Stil m m.

3
N.
Kochk. Nanban-zuke n n (mit Cayennepfeffer eingelegtes Gemüse).

4
N.
Keramik westliche Töpferei f f.

5
N.
Kochk. Nanban·ni n n; Eintopf m m mit Lauch und Fleisch.

6
aus dem Süden importierte Waren fpl fpl.

7
N.
Chem. Borax n n; Dinatriumtetraborat n n (Natriumsalz der Tetraborsäure; hōsha 硼砂).

8
N.
von port. charamela
Musikinstr. Schalmei f f (des Sobaverkäufers auf der Straße).

9
1 während der Momoyama-Zeit aus dem Westen importiertes Bild n n.
2 Genre-Bild n n westlicher Länder.

10
Gesch. Schiffe npl npl der Europäer, die im 15. und 16. Jhd. nach Japan kamen.

11
Gesch., schriftspr. Südbarbaren mpl mpl; südliche Barbaren mpl mpl (meist sind die Europäer gemeint, die im 16. und 17. Jhd. nach Japan kamen).


13
Gesch. christliche Kirchen fpl fpl, die in der Muromachi-Zeit gebaut worden sind.

14
in der Edo-Zeit importierter Stahl m m.

15
Schneckenbohrer m m.

16
N.
Zool. Eismeergarnele f f; Pandalus borealis; Pandalus eous. hokkoku·aka·ebi ホッコクアカエビ

17
N.
Bot. Chinesische Pistazie f f; Pistacia chinensis.

18
N.
Bot. Mais m m; Zea mays.Herbst花 = 春Blüte = Frühling tō·morokoshi 玉蜀黍

19
N.
Kuchen m m aus westlichen Ländern.

20
N.
japan. Gesch. Handel m m mit Portugal und Spanien (1543–1641; hauptsächlich Ausfuhr von Gold, Silber, Kupfer und Schwefel, Einfuhr von Rohseide und Gewehren).

21
Cayennepfeffer m m.

22
N.
westliche Kultur f f (wie sie zu Beginn der japanisch-europäischen Beziehungen in Japan eingeführt wurde).

23
Literaturw. frühe christliche Literatur f f in Japan.

24
N.
bild. Kunst mit Bildern westlicher Besucher verzierte Wandschirme mpl mpl.

25
Importwaren fpl fpl aus Südostasien (zur Muromachi‑ und Edo-Zeit).

26
N.
Bot. Röhren-Kassie f f; Purgier-Kassie f f; Fisett-Kassie f f; Indischer Goldregen m m; Cassia fistula (ein Johannisbrotgewächs; abotsuroku 阿勃勒).

27
N.
Bot. Taubenkropf m m; Hühnerbiss m m; Silene baccifera; Cucubalus baccifer.

28
N.
Bot. Westindischer Indigo m m; Guatemala-Indigo m m; Wilder Indigo m m; Añil n n; Indigofera suffruticosa (zum Färben verwendete Indigoart).