25 Ergebnisse (in 307 ms)
1
N.
Geruch m m; Duft m m; Aroma n n; Wohlgeruch m m.
2
N.
parfümierter Schminkpuder n n.
3
5‑st. intrans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 stinken; übel riechen.
2 anrüchig sein; einen zweifelhaften Ruf haben.
4
5‑st. intrans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 duften; riechen.
2 glänzen; strahlen; blühen.
5
N.
Familienn. Sakisaka (NAr) (NAr).
6
N.
Familienn. Sagisaka (NAr) (NAr).
7
N.
Bot. Duftveilchen n n; Märzveilchen n n; Wohlriechendes Veilchen n n; Viola odorata.Frühling
8
5‑st. trans. V. auf ‑sa
stinken.
9
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 einen Duft verbreiten; duften.
2 andeuten; anspielen; zu verstehen geben.
10
N.
Geruchsübertragung f f.
11
N.
fehlender Sinn m m für Düfte. || jmd. (NArN) (NArN) ohne Sinn für Düfte.
12
Adj.
duftend; wohlriechend.
13
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 einen Duft verbreiten; duften.
2 andeuten; anspielen; zu verstehen geben.
niowasu匂わす
14
an etw. riechen; an etw. schnuppern.
15
N.
Bot.  Florentiner Schwertlilie f f; Iris germanica nothovar. florentina; Iris florentina (eine weiße Variante der Deutschen Schwertlilie; aus dem Wurzelstock wird Veilchenwurzelöl gewonnen).
16
N.
Bot. Gartenreseda f f; Duftresede f f; Reseda odorata. mokusei·sō木犀草
17
N.
Sachet n n; Duftkissen n n; Duftbeutel m m.Sommer
18
es riecht; riechen.
19
geruchlos.
20
Geruchsemission f f; Verströmen n n von Geruch.
21
Gerüche neutralisieren.
22
N.
Bot. Echter Schwarzkümmel m m; Nigella sativa.
23
Geruch verbreiten; riechen.
24
Geruch verbreitet sich.
25
strahlende Schönheit f f.