25 Ergebnisse (in 285 ms)
1
N.
1 Gefälle n n; Neigung f f; Inklination f f; Steigung f f; Anstieg m m; Abhang m m; Böschung f f.
2 Math. Steigung f f; Gradient m m.
3 Phys. Gradient m m.
2
N.
1 Biegung f f; Kurve f f.
2 Zimmermannswinkel m m.
3
N., mit suru trans. V.
1 Verhaftung f f; Festnahme f f.
2 Rechtsw.  Vorführung f f (eines Angeklagten od. Zeugen).
4
N.
1 Entführung f f; Verschleppung f f.
2 Entführer m m.
5
N.
Krummjuwel n n; kommaförmige Perle f f; halbmondförmiger Edelstein m m.
6
N.
Anführungszeichen n n.
7
N., mit suru trans. V.
Rechtsw. Untersuchungshaft f f.
8
N.
Rechtsw. Untersuchungshaftbefehl m m; Haftbefehl m m.
9
N.
Geom.  die drei Seiten fpl fpl eines rechtwinkligen Dreiecks; die Hypotenuse f f und die beiden Katheten fpl fpl ( ist die kürzere Katete, go ist die längere Katete und gen ist die Hypotenuse).
10
5‑st. trans. V. auf ‑sa
entführen; kidnappen; verschleppen.
11
N.
Geländer n n; Reling f f; Brüstung f f; Handlauf m m.
12
N.
Eisenb. Neigungsanzeiger m m.
13
N.
Steigungsverhältnis n n; Gefälleneigung f f.
14
N.
Neigungsmesser m m; Gradiometer n n.
15
N.
Rechtsw. Vorführungsbefehl m m.
16
N.
Rechtsw. Haftprüfung f f.
17
N.
Rechtsw. Verlängerung f f der Untersuchungshaft.
18
N.
Rechtsw. Untersuchungshaftdauer f f; Untersuchungshaftzeit f f.
19
N.
Rechtsw. Haftgrund m m.
20
N.
Archit. Schrägdach n n.
21
1 verhaften; festnehmen.
2 Rechtsw. vorführen.
22
in Haft nehmen.
23
N.
Neigungsmesser m m; Gradiometer n n.
24
Math. (Bez. aus d. altjapan. Math.) pythagoreischer Lehrsatz m m; Theorem n n des Pythagoras; Satz m m des Pythagoras. Pitagorasu·no·teiriピタゴラスの定理
25
N.
Verkehrsw.  Gefälle n n (Gefahrenzeichen).