200 Ergebnisse (in 276 ms)
1
N.; Suff.
A als N.
1 Ort m m vor etw.; Position f f vor etw.; Ort m m gegenüber von etw. || vorn; vor; gegenüber.
2 Vorderseite f f.
3 vorderer Teil m m; erster Teil m m.
4 vor; vorher; davor; bevor; früher. || zuvor. || unmittelbar vor.
5 Vorleben n n; Vorgeschichte f f; Vergangenheit f f. || frühere Vergehen npl npl; Vorstrafen fpl fpl.
6 Voreingenommenheit f f.
7 Anwesenheit f f (einer hochrangigen Person). || Aufwartung f f (bei einer hochrangigen Person). || hochrangige Person f f. || ehrwürdige … (in der Form … no mae …のまえ).
8 Essenstablett n n.
B als Suff.
1 an Nomen und Ren’yōkei von Verben Portion f f; Anteil m m; für …Personen.
2 …lichkeit (drückt ein Verstärkung einer menschlichen Eigenschaft, Funktion oder ähnliches aus).
ushiro後ろ atoあと
2
Präf.
ehemaliger …; vorhergehender …; Alt…; Ex….
3
nach vorn; vorwärts.
4
N.
Druckw.  Titelei f f (Schmutztitel, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Vorwort etc. eines Buches; atozuke後付け).
5
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Erhalten n n im Voraus.
2 (positive) Vorbesprechung f f.
6
N.
Mus. Vorspiel n n.
7
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Vorwärtsbeugung f f.
2 Med.  Anteflexion f f (Abknickung von Organen nach vorne).
kōkutsu後屈
8
N.
1 Eröffnungsdarbietungen fpl fpl; Darbietung der Geschichtenerzähler oder Rakugo-Künstler niederen Ranges. || Geschichtenerzähler oder Rakugo-Künstler niederen Ranges.
2 kurzes Vorspiel n n; Vorprogramm n n. || im Vorprogramm auftretender Künstler m m; Vorgruppe f f; Vorband f f.
9
N.
vorher; früher.
10
N.
Anat.  Vorderwurzel f f; vordere Nervenwurzel f f; Radix f f anterior (zuführende Nervenfasern des Rückenmarks; kō·kon後根).
11
N.
vorheriges Verbrechen n n.
12
N.
Anat. Vorderhirn n n.
13
N.
schriftspr.  früheres Werk n n; vorheriges Werk n n; Vorgängerwerk n n (eines Autors; shincho 新著).
14
N.
Zukunft f f; Aussicht f f.
15
N.
Haupttor n n; vorderes Tor n n; Haupteingang m m; Vordereingang m m. kōmon後門
16
vorne; vorderer. || vorig; früher.
17
N.
Vorzeit f f; vorheriges Zeitalter n n. || vorhergehende Generation f f.
18
N.
Präzedenzfall m m; vergleichbarer Fall m m; früheres Beispiel n n. senshō先蹤
19
N.
Vorzeichen n n; Omen n n.
20
N.
1 (einem historischen Ereignis usw.) vorausgehende Geschichte f f.
2 erste Hälfte f f einer Geschichtsepoche.
3 Vorgeschichte f f; Prähistorie f f. senshi先史
21
N.
1 Vordertür f f.
2 Druckw. Schmutztitel m m.
22
N.
1 Gartenblumen fpl fpl, ‑bäume mpl mpl und ‑sträucher mpl mpl.
2 Gemüse n n; Grünzeug n n.
23
N.
Vorhalle f f.
24
N.
Vorfeier f f; vorbereitendes Fest n n.
25
N., mit suru intrans. V.
Vorbemerkung f f; Einführung f f; Einleitung f f; Vorwort n n; Vorrede f f. joron 序論
26
N.
Anat. Unterarm m m; Vorderarm m m; Vorarm m m; Antebrachium n n.
27
N.
vorhergehende Zeile f f.
28
N.
(günstiges) Vorzeichen n n; (gutes) Omen n n.
29
N.
Vorauszahlung f f; Vorkasse f f (z. B. Miete). mae·kanjō前勘定
30
N.
schriftspr. Vorinformation f f.
31
N.
letztes Jahr n n; voriges Jahr n n; das vorangegangene Jahr n n; Vorjahr n n.
32
N.
vorheriger Abend m m; Vorabend m m.
33
N.
Buddh. Vergangenheit f f; die vorangehende Welt f f; das vorangehende Leben n n.
34
N.
das vorhergehende Kapitel n n; das letzte Kapitel n n.
35
N.
Voranstellen n n; Platzieren n n vor etw.
36
N.
Frontteil n n von Kleidung. ushiro·migoro後ろ身頃
37
N.
1 jmds. vorher geäußerte Ansicht f f.
2 die Meinung f f der Vorfahren.
3 die vorausgehende Erklärung f f (vor dem Hauptgegenstand).
38
N.
schriftspr. Vorderteil n n. kōbu後部
39
N.
Börse Vormittagsbörse f f. goba後場
40
N.
erste Ehefrau f f; frühere Ehefrau f f; Ex-Ehefrau f f; verstorbene Ehefrau f f.