53 Ergebnisse (in 281 ms)
1
N.
Schneide f f; Schwert n n; Schneidewerkzeug n n.
2
N.
schriftspr. 1 gehärtete Klinge f f. || Wellenmuster n n einer Klinge.
2 Schneidegerät n n; Schneidewerkzeug n n; Schneider m m; Schneide f f; Messer n n; Klinge f f.
3 Schärfe f f; Wirksamkeit f f.
3
N.
Klinge f f; Schneide f f. yaibaやいば
4
N.
Schwert n n ohne Schneide.
5
N., mit suru trans. V.
obsol. Beibringen n n einer Schnittwunde; Zufügen n n einer Stichverletzung.
6
N.
Schwert  Härtemuster n n (durch Härten entstandenes Muster auf der Klinge).
7
N.
Maschinenb. Schneide f f; Klinge f f; Messer n n.
8
N.
Schwert  Härtemuster n n (durch Härten entstandenes Muster auf der Klinge; hamon刃文).
9
N.
1 Stahl m m.
2 Klingenstahl m m.
3 Zähigkeit f f; Gestähltheit f f.
10
N.
1 Länge f f einer Klinge.
2 Kunst f f, barfuß auf einer Schwertklinge zu laufen.
11
N.
Med. 1 Lanzette f f. ransettoランセット
2 (chin.) zweischneidige Nadel f f; Dreikantnadel f f (für Einschnitte oder zum Aderlassen).
12
N.
stumpfes Ende n n einer Klinge.
13
N.
Technik Spannut f f.
14
N.
1 Messerspitze f f; Schwertspitze f f. ha·moto刃元
2 Technik Schneidkante f f.
15
N.
Schneidewerkzeug n n; Stahlwaren fpl fpl; Messerwaren fpl fpl. riki利器
16
N.
Mech. Schneidwerkzeug n n.
17
N.
Oberkommandant m m und Harpunist m m eines Walfangbootes im Küstenwalfang.
18
N.
Schwertwunde f f; Klingenwunde f f.
19
N.
Maschinenb. Werkzeugträger m m; Werkzeughalter m m.
20
N.
Messerschmied m m.
21
N.
Schwert Absatz m m zwischen Angel und Klingenkörper auf der scharfen Schwertseite. munemachi棟区
22
N.
Maschinenb. Keilwinkel m m (Formelzeichen: β).
23
N.
1 Metall. Kantenversetzung f f.
2 Kristallogr. Stufenversetzung f f.
24
N.
obsol. Kampf m m mit Hieb‑ bzw. Stichwaffen. || tätliche Auseinandersetzung m m mit Hieb‑ bzw. Stichwaffen; Messerstecherei f f. || blutige Auseinandersetzung f f.
25
jmdm. eine Schnittwunde beibringen; jmdm. eine Stichverletzung zufügen; jmdn. mit einem Messer verletzen.
26
N.
Technik Schneidkantenverschleiß m m.
27
Messergriff m m; Griff m m; Heft n n; Messerheft n n.
28
N., mit suru intrans. V.
Widersetzen n n; Sicherheben n n; Bieten n n der Stirn; Widerstand m m.
29
N.
wildes Schwenken n n von Messern, Schwertern o. Ä.
30
mit jmdm. die Schwerter kreuzen.
31
die Klingen mit jmdm. kreuzen.
32
Technik Vorschub m m pro Schneide.
33
N.
Technik Messerschalter m m.
34
in einer Messerstecherei enden; blutig enden.
35
durch das Schwert von jmdm. sterben.
36
schärfen; schleifen.
37
N.
Schnitthaltigkeit f f; Schneidhaltigkeit f f.
38
N.
Scharte f f.
39
1 mit dem Säbel rasseln; sich kriegerisch gebärden.
2 seine Macht zeigen.
40
die Klinge wird schartig.