164 Ergebnisse (in 314 ms)
1
N.
1 Spiegelbild n n.
2 Harmonie f f; Wirkung f f; farbliche Harmonie f f.
3 Druck m m.
2
N.
Kopie f f; Abzug m m; Ablichtung f f; Abschrift f f; Durchschlag m m; Pause f f; Duplikat n n; Faksimile n n.
3
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 sich spiegeln; sich widerspiegeln; Schatten werfen; reflektieren.
2 fotografiert werden; gefilmt werden; aufgenommen werden; aufs Bild kommen.
3 passen; harmonisieren; zusammenpassen.
4 gut stehen.
4
N.
Realismus m m; wirklichkeitsgetreue Darstellung f f.
5
N., mit suru trans. V.
ugs. Fotomail f f; Bildermail f f; E-Mail f f mit Bildanhang (ursprüngl. Marketingbegriff des ersten Kamerahandys von J-Phone). sha·mēru写メール
6
N.
Buddh. Kopieren n n eines Sūtra. || Sūtrakopie f f.
7
N.
Fotog. Bildwinkel m m (des Objektivs).
8
N.
Abbildung f f; Bild n n.
9
N.
Math. Abbildung f f.
10
N.
Fotog. Fotografie f f; Foto n n; Aufnahme f f; Schnappschuss m m; Lichtbild n n.
11
N.
1 schriftspr. sinngemäßes Aufschreiben n n.
2 bild. Kunst  Xiěyì n n (chin. Malstil, der weniger die Form als die Gemütslage des Malers bzw. die Essenz des dargestellten Objekt in den Vordergrund stellt).
12
N.
Durchpausen n n; Pausen n n; Nachzeichnen n n.
13
N.
Manuskript n n; Abschrift f f; handschriftliche Kopie f f. kanpon刊本
14
N.
Abk. von shashin·shokuji 写真植字
Druckw. Fotosatz m m; Lichtsatz m m.
15
N.
Fotog. Fotostudio n n; Studio n n; Atelier n n.
16
5‑st. trans. V. auf ‑sa
1 kopieren; abschreiben; abzeichnen.
2 fotografieren; einen Film drehen.
17
N.
Persönlichk.  Sharaku; (eigentl.) Tōshūsai Sharaku (Meister des japan. Farbholzschnitts 1794/95 in Edo; etwa 140 aggressiv-satirische Schauspielerbildnisse).
18
N.
Abschrift f f von Texten; Kopie f f.
19
N., mit suru trans. V.
Skizzieren n n; Malen n n nach der Natur; Zeichnen n n nach der Natur.
20
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
aufgenommen werden; gefilmt werden; fotografiert werden.
21
N.
1 Pressefotografen mpl mpl.
2 Fotografengruppe f f.
22
N.
Fotog. Fotostudio n n; Fotoatelier n n.
23
1‑st. trans. V. auf ‑e
ugs. eine E-Mail mit Bildanhang verschicken; eine Foto-E-mail verschicken.
24
N.
Treffen n n zum gemeinsamen Skizzieren; Exkursion f f zum gemeinsamen Skizzieren.
25
Skizzenbuch n n; Zeichenbuch n n.
26
N.
jugendspr.  Austausch n n von Handyfotos.
27
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
realistisch; wirklichkeitsgetreu.
28
Naturbeschreibung f f; Stimmungsbild n n.
29
Bild n n nach der Natur.
30
N.
1 Camera f f obscura; Lochbildkamera f f.
2 obsol. Fotoapparat m m; Kamera f f.
31
N.
Fotosammlung f f; Fotoalbum n n. || Fotobuch n n; Fotoband m m; Bildband m m; Fotobildband m m.
32
N.
Druckw. Fotosatz m m; Lichtsatz m m. shashoku 写植
33
N.
Fotog. Fotoapparat m m; Kamera f f.
34
N.
Pantograf m m; Pantograph m m; Storchschnabel m m; Pantagraf m m; Pantagraph m m (Gerät zur mechanischen Vergrößerung und Verkleinerung von Strichzeichnungen).
35
N.
Kodikologie f f; Handschriftenkunde f f.
36
N.
Fotograf m m.
37
N.
Kopieren n n. || Kopie f f.
38
N.
Nachzeichner m m.
39
N.
Fotostudio n n; Fotoatelier n n. || Fotograf m m.
40
N.
Fotog. Fotografie f f; Fototechnik f f.