57 Ergebnisse (in 297 ms)
1
N.
1 redundanter Ausdruck m m; Phrase f f.
2 (Ateji zu engl. joke) Witz m m; Scherz m m.
2
N.
schriftspr. überflüssiges Wort n n; Füllwort n n; unnötiger Ausdruck m m; Pleonasmus m m. jōku冗句
3
N.
überflüssiger Beamter m m; überzähliger Angestellter m m.
4
N.
überflüssiger Beamter m m; überflüssiger Beamtenposten m m.
5
N.
Scherz m m; Spaß m m; Witz m m.
6
N.
Redundanz f f; Pleonasmus m m.
7
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Weitschweifigkeit f f; Umständlichkeit f f; Weitläufigkeit f f.
8
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Geschwätzigkeit f f; Gesprächigkeit f f; Redseligkeit f f. nyōzetsu饒舌
9
N.
Geschwätzigkeit f f; Gesprächigkeit f f; Redseligkeit f f. jōzetsu饒舌
10
N.
unnötige Ausgaben fpl fpl; Verschwendung f f; Unkosten pl pl. rōhi浪費
11
N.
überflüssige Worte npl npl; Geschwätz n n.
12
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Weitschweifigkeit f f; Weitläufigkeit f f; Langatmigkeit f f; Redundanz f f; (obsol.) Prolixität f f.
13
weitschweifig; weitläufig; langatmig; redundant; umschweifig; (obsol.) prolix.
14
N.
Rhetorik Pleonasmus m m.
15
N.
EDV Redundanz f f; redundante Auslegung f f.
16
N.
Rhetorik Pleonasmus m m.
17
N.
Film  Paralepse f f (Bezeichnung für überschüssige Information in der Narratologie von Gerard Genette).
18
N.
Redundanz f f.
19
N.
Redundanz f f; Weitschweifigkeit f f.
20
weitschweifig; umständlich; langweilig.
21
im Spaß; als Witz.
22
N.
Redundanzsystem n n.
23
N.
Scherz m m; Witz m m; Spaß m m. || unnützes Gerede n n; Geschwätz n n.
24
geschwätzig; gesprächig; redselig.
25
Schwätzer m m; redselige Person f f.
26
N.
Dampfplauderer m m.
27
N.
Rhetorik Pleonasmus m m.
28
N.
Weitschweifigkeit f f; Weitläufigkeit f f; Langatmigkeit f f; Redundanz f f; (obsol.) Prolixität f f.
29
N.
Psych. weitschweifiges Denken n n; umständliches Denken n n.
30
N.
EDV Redundanzprüfung f f; Redundanzkontrolle f f.
31
halber Scherz m m.
32
N.
EDV redundanter Aufbau m m; redundante Struktur f f.
33
N.
Anthropol., Soziol. Neckbeziehung f f; Joking Relationship f f; Spottbeziehung f f; Scherzbeziehung f f; Scherzallianz f f; Scherzverwandtschaft f f; Cousinage f f. kihi·kankei忌避関係
34
N.
ohne Scherz m m; im Ernst m m; ohne Flachs m m.
35
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Rhetorik pleonastisch.
36
N.
Entlassung f f überflüssigen Personals.
37
N.
EDV Redundanzfunktionalität f f.
38
einen Witz erzählen; einen Spaß machen.
39
halb im Scherz.
40
über einen Witz lachen.