200 Ergebnisse (in 305 ms)
1
N.
1 Gesamtheit f f der öffentlichen Stellen, Verwaltungsorgane usw.; öffentliche Hand f f. || Land n n; Nation f f; Regierung f f; Parlament n n; Gebietskörperschaft f f. || ursprüngl. Kaiserhof m m; Bakufu n n; Shōgunatsregierung f f.
2 Allgemeinheit f f.
3 Öffentlichkeit f f.
4 Tennō m m; Kaiser m m.
5 adjektivisch öffentlich.

2
N.; Suff.; Pron.
A als N.
1 Öffentlichkeit f f.
2 Herzog m m; Fürst m m.
B als Personalpron.
Ihr (Personalpron. 2. Ps. Sg.; für Feudalherren, Daimyō und andere Hochrangige).
C als Suff.
Herr … (für eine hochrangige Person). || (hinter Namen) Herr … (freundlich bis herablassend).

3
N.
männl. Name Hitoshi (m) (m).

4
N.
männl. Name Isao (m) (m).

5
N.
männl. Name Tōru (m) (m).

6
N., mit suru trans. V.
öffentliche Ausschreibung f f; öffentliche Werbung f f. || öffentliche Emission f f. shibo 私募

7
N.
Rel. öffentlich anerkannte Religion f f; anerkannte Lehre f f.

8
N.
männl. Name Kimiaki (m) (m).

9
N.
Kleidung formelle Kleidung f f für den Dienst bei Hofe.

10
N.
Bekanntheit f f; Berühmtheit f f.

11
N.
1 Rechtsw. Schiff n n im öffentlichen Auftrag (z. B. Marine, Forschungsschiff od. Schulschiff).
2 Völkerr. im Auftrag eines Landes mit Sonderrechten ausgestattetes Schiff n n (z. B. Marine, Polizei od. Zoll).

12
N.
1 Rechtsw. öffentliche Straße f f.
2 Hauptstraße f f (in China).

13
N.
Benachrichtigung f f durch Regierung oder Behörden; offizielle Benachrichtigung f f.

14
N.
(Bez. für) Amtsgebäude npl npl wie Regierungsgebäude, Gesandtschaften od. Konsulate.

15
N.
Amtssiegel n n; Behördenstempel m m.

16
N.
öffentliche Körperschaft f f; öffentliche Korporation f f; öffentliche Gesellschaft f f.

17
N.
amtlicher Bericht m m; Bulletin n n; Kommuniqué n n; Amtsblatt n n.

18
N.
1 Formalität f f; Förmlichkeit f f. || Staats….
2 Math. Formel f f.

19
N.
Zen Kōan n n (logisch nicht zu lösende Frage, über die man meditiert; insbes. im Rinzai-Zen).

20
N.
öffentliches Begräbnis n n.

21
N.
Steuern fpl fpl; öffentliche Abgaben fpl fpl.

22
N., mit suru intrans. V.
Astron. Umlauf m m; Rotation f f; Revolution f f (um die Sonne etc.).

23
N.
Regierungsmitteilung f f; Regierungsinformation f f.

24
N.
1 öffentliche Finanzen fpl fpl.
2 Gesch. Finanzen fpl fpl des Shōgunats.

25
N.
Kugyō n n; viereckiges Tischchen n n aus rohem Holz (dessen vier anstatt Beinen angebrachten Brettchen keine Löcher haben; tsui·gasane 衝重ね).

26
N.
schriftspr. 1 Persönlichkeit f f des öffentlichen Lebens.
2 jmd. (NArN) (NArN), der ein öffentliches Amt bekleidet.
shijin 私人

27
N.
Abk. von kōtei·kakaku 公定価格
Richtpreis m m; Festpreis m m.

28
N.
1 Gesch. Minister m m und Vizeminister m m; Personen fpl fpl oberhalb der drei Hofränge.
2 (im weiteren Sinne) Hofadeliger m m; Palastbeamter m m.

29
N.
öffentliche Versteigerung f f; Zwangsversteigerung f f; Subhastation f f.

30
N., mit suru trans. V.
(öffentliche, amtliche) Bekanntmachung f f; Bekanntgabe f f.

31
N.
1 Öffentlichkeit f f; Allgemeinheit f f; Publikum n n.
2 öffentliches ….

32
N., mit suru trans. V.
öffentliche Erklärung f f; öffentliches Bekenntnis n n.

33
N.
junger Adliger m m; Junker m m.

34
N., mit suru trans. V.
öffentliche Zugänglichkeit f f; Zugänglichkeit f f für die Öffentlichkeit; Öffentlichkeit f f.

35
N.
1 japan. Gesch. offizielle Grundstücksurkunde f f (bei Verkauf u. Übertragung; in der Nara‑ und Heian-Zeit).
2 japan. Gesch. Identitätsnachweis m m für Mönche und Nonnen (im Ritsuryō-System).

36
N.
1 Fürst und Markgraf m m.
2 Daimyō mpl mpl; Feudalherr m m.

37
N.
Arbeitsunfall f f; Verletzung f f im Dienst. shishō 私傷

38
N.
1 kaiserlicher Hof m m.
2 Hofadel m m; Hofadeliger m m; Kuge m m (der Hofadel spielte v. a. während der Heian-Zeit eine staatsbeherrschende Rolle, verlor diese danach aber an den Kriegeradel; am bedeutendsten war die Familie der Fujiwara; buke 武家).

39
N.
Rechtsw. Katasterkarte f f.

40
N.
öffentliche Sicherheit f f; öffentliche Ruhe f f; Landfriede m m.