N.1Gesamtheit f f der öffentlichen Stellen, Verwaltungsorgane usw.; öffentliche Hand f f. || Land n n; Nation f f; Regierung f f; Parlament n n; Gebietskörperschaft f f. || ursprüngl.Kaiserhof m m; Bakufu n n; Shōgunatsregierung f f. 2Allgemeinheit f f. 3Öffentlichkeit f f. 4Tennō m m; Kaiser m m. 5adjektivisch öffentlich.
N.; Suff.; Pron.Aals N. 1Öffentlichkeit f f. 2Herzog m m; Fürst m m.Bals Personalpron. Ihr (Personalpron. 2. Ps. Sg.; für Feudalherren, Daimyō und andere Hochrangige).Cals Suff. Herr … (für eine hochrangige Person). || (hinter Namen) Herr … (freundlich bis herablassend).
N.1Rechtsw.Schiff n n im öffentlichen Auftrag (z. B. Marine, Forschungsschiff od. Schulschiff). 2Völkerr. im Auftrag eines Landes mit Sonderrechten ausgestattetes Schiff n n(z. B. Marine, Polizei od. Zoll).
N.1japan. Gesch. offizielle Grundstücksurkunde f f(bei Verkauf u. Übertragung; in der Nara‑ und Heian-Zeit). 2japan. Gesch.Identitätsnachweis m m für Mönche und Nonnen (im Ritsuryō-System).
N.1 kaiserlicher Hof m m. 2Hofadel m m; Hofadeliger m m; Kuge m m(der Hofadel spielte v. a. während der Heian-Zeit eine staatsbeherrschende Rolle, verlor diese danach aber an den Kriegeradel; am bedeutendsten war die Familie der Fujiwara; buke武家).