26 Ergebnisse (in 305 ms)
1
N.
Neid m m; Vorurteil n n; Minderwertigkeitskomplex m m; Voreingenommenheit f f.
2
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
1 Voreingenommenheit f f. || Einseitigkeit f f.
2 Abgelegenheit f f.
3
Präf.
falsch; anders; schief; abgelegen; entfernt.
4
N.
tendenziöse Diskussion f f; unvernünftige Diskussion f f.
5
5‑st. intrans. V. auf ‑ma mit regelm. Nasal-Onbin = ‑nde>
neiden; voreingenommen sein; von einem Minderwertigkeitskomplex eingenommen sein. suneruすねる
6
N.
schriftspr. Abgelegenheit f f. henpi辺鄙
7
N.
etw. Unvernünftiges n n; etw. Lästiges n n; etw. Falsches n n.
8
N.
schriftspr. abgelegene Gegend f f. hekichi僻地
9
N.
abgelegene Gegend f f. hekichi僻地
10
N.
abgelegene Gegend f f. hekichi僻地
11
N.
schriftspr. abgelegene Gegend f f. hekisū僻陬
12
N.
schriftspr. abgelegenes Dorf n n.
13
N.
falsche Tat f f, falsches Handeln n n; Fehler m m; Irrtum m m.
14
N.
1 Missverständnis n n; Irrtum m m.
2 Vorurteil n n.
15
N.
Sich-Verhören n n; fälschliches Hören n n.
16
N.
Vorurteil n n; Voreingenommenheit f f. henken偏見
17
N.
tendenziöse Meinung f f; unvernünftige Meinung f f.
18
intrans. V. auf ‑suru
nach einer Seite neigen; voreingenommen sein.
19
N.
verbitterte Gesinnung f f; von einem Minderwertigkeitskomplex eingenommener Geist m m.
20
N.
Med. ärztliche Versorgung f f in abgelegenen Gegenden.
21
N.
Med. in entlegenden Gegenden praktizierender Arzt m m.
22
N.
Überempfindlichkeit f f; Gefühl n n, ungerecht behandelt worden zu sein.
23
Adj.
verbittert; misstrauisch; argwöhnisch; voreingenommen; eifersüchtig; unter verzerrter Wahrnehmung leidend.
24
voreingenommen sein; Vorurteile haben.
25
Vorurteile haben; voreingenommen sein; neidisch sein.
26
Schulausbildung f f in abgelegenen Gegenden.