194 Ergebnisse (in 304 ms)
1
N.
1 Fälschung f f; Falsifikat n n; Nachahmung f f; Nachbau m m; Imitation f f; Abklatsch m m.
2 als Präf. gefälscht; unecht. || vorgeblich; angeblich; anscheinend.
2
N.
1 Nachahmung f f; Nachbau m m; Fälschung f f.
2 falsche Schlussfolgerung f f; Falschheit f f.
3
N., mit suru trans. V.
1 Fälschung f f.
2 gefälschtes Werk n n.
4
N.
falsche Flagge f f.
5
N.
gefälschtes Telegramm n n.
6
N.
gefälschtes Siegel n n.
7
N.
zweifelhaftes Schriftstück n n; apokryphes Buch n n; Fälschung f f. gihitsu偽筆
8
N., mit suru trans. V.
Meineid m m; falsche Zeugenaussage f f; Perjuration f f. || falsches Zeugnis n n.
9
N.
gefälschtes Siegel n n. giin偽印
10
N.
gefälschter Geldschein m m; gefälschte Banknote f f; Blüte f f.
11
N., mit suru trans. V.
Annahme f f eines falschen Namens.
12
N.
1 Fotog., EDV Falschfarbe f f; Farbrauschen n n.
2 Biol. farbliche Anpassung f f.
13
N.
Bot. Scheinfrucht f f; Sammelfrucht f f (wie Erdbeere, Apfel oder Feige).
14
N.
Bot. Pseudanthium n n; Scheinblüte f f.
15
N.
falscher Bericht m m.
16
N.
Fälschung f f (der Handschrift jmdn. anderes oder eines Gemäldes).
17
N.
Bot.  Phyllodium n n; Blattstielblatt n n (blattartig verbreiterter Blattstiel; z. B. bei einigen Akazien).
18
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 lügen; heucheln; sich verstellen.
2 betrügen; fälschen; verfälschen.
19
N.
gefälschtes Siegel n n.
20
N.
Raubdruck m m.
21
N.
Med. Placebo n n; Scheinmedikament n n.
22
gefälscht; nachgemacht; unecht.
23
N.
gefälschtes Siegel n n.
24
N.
1 Fälschung f f (der Gegenstand); Nachahmung f f; Imitation f f.
2 leere Effekthascherei f f; Aufschneiderei f f. gizō·hin偽造品
25
N.
Falschgeld n n.
26
N.
Geschichtsfälschung f f.
27
N.
Fälschung f f.
28
N., mit suru trans. V.
Tarnung f f; Vortäuschung f f.
29
N.
Belügen n n; Betrügen n n; Beschwindeln n n; Täuschen n n.
30
N.
falscher Name m m; Deckname m m; Pseudonym n n; Alias mn mn. kamei仮名
31
N.
ugs. Claqueur m m; Claque f f. || Scheinkäufer m m; Lockvogel m m.
32
N.
schriftspr. Vorgabe f f, ein schlechter Mensch zu sein.
33
Buddh. Sutren-Nachahmung f f (Lehrtexte, die, meist im alten China, in Form einer Sutra abgefasst wurden, aber nicht wie diese auf authentische Lehrreden des Buddha zurückgeführt werden können).
34
N.
obsol. Falschgeld n n.
35
N.
gefälschte Unterschrift f f.
36
N.
falsche optische Wahrnehmung f f; illusionäres Sehen n n; optische Wahrnehmungstäuschung f f.
37
N.
Zool. Pseudopodium n n; Scheinfüßchen n n.
38
N.
Geol. Kreuzschichtung f f; kreuzweise Schichtung f f; Schrägschichtung f f; Diagonalschichtung f f.
39
N.
Betrüger m m; Lügner m m.
40
N., mit suru trans. V.
Fälschen n n; Fälschung f f (die Tat); Verfälschung f f; Nachahmung f f. mozō模造