34 Ergebnisse (in 334 ms)
1
N.
Haiku-Dichter m m.
2
N.
Literaturw., schriftspr. Schriftstellername m m; Nom m m de Plume; Pseudonym n n (eines Haiku-Dichters).
3
N.
Poetik Stimmung f f einer Haiku-Dichtung.
4
N.
1 Schauspieler m m; Darsteller m m. yakusha役者
2 Narr m m; Spaßmacher m m; Gaukler m m.
5
N.
Versammlung f f von Haiku-Dichtern.
6
N.
1 Unterhalten n n durch Späße, ausgefallene Kunststücke oder Tänze. || Narr m m; Spaßmacher m m; Gaukler m m; Unterhalter m m; Schauspieler m m.
2 unterhaltsame Angelegenheit f f.
7
N.
Prosa f f eines Haiku-Dichters.
8
N.
schriftspr. 1 Literaturw. Buch n n über Haikai.
2 Literaturw. Haikai-Anthologie f f; Haiku-Anthologie f f.
9
N.
Haiku-Bild n n.
10
Vorfahre m m des Haiku; (gewöhnlich) Matsuo Bashō.
11
N.
schriftspr. glänzender Haiku-Dichter m m. || (insbes.) Bashō (m) (m).
12
N.
Konditoreiw. mit Haiku in Verbindung stehende Süßigkeit f f.
13
N.
Literaturw. Haiku n n (17-silbiges japanisches Gedicht mit einem Schema mit 5-7-5 Silben).
14
N.
Unterhaltung f f über Haiku.
15
N.
1 scherzhaftes Haikai n n.
2 lustige Geschichte f f; Schwank m m.
16
N.
Literaturw. Theorie f f und Kritik f f der Haiku.
17
N.
Literaturw. Schriftstellername m m; Nom m m de Plume; Pseudonym n n (eines Haiku-Dichters).
18
N.
Stil m m eines Haiku.
19
N.
Poetik Stimmung f f einer Haikai-Dichtung.
20
Haikai-Dichter m m.
21
N.
Literaturw. Hai·makura n n; aus Haiku-Dichtungen berühmter Ort m m; Ort m m mit poetischen Assoziationen. uta·makura歌枕
22
N.
Haikufieber n n.
23
N.
Poetik Stimmung f f einer Haiku-Dichtung. haimi俳味
24
N.
Literaturw. (ursprüngliche, humoristische Form des) Haiku n n.
25
N.
Verband m m der Haiku-Dichter.
26
N.
Schauspielschule f f.
27
Schauspieler werden.
28
schauspielerisches Talent n n.
29
Meister m m der Haiku-Dichtung.
30
Literaturw. Haiku verfassen; Haiku schreiben.
31
ein Haiku ausbrüten.
32
eine Rolle mit jmdm. besetzen; jmdm. eine Rolle geben.
33
Haiku dichten.
34
Schauspielerkombination f f.